Entscheidungshilfen: Machen Sie Ihre Simulationen!

Wie kann man sich gut entscheiden? Dieses Thema wird für diejenigen interessant sein, die nach Hilfsmitteln suchen, die ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.

Wir entwickeln kleine Programme, die viele Unternehmensbereiche betreffen. Wir fügen sie diesem Bereich hinzu, sobald sie veröffentlicht werden.

Sie bieten an Funktionen, die echte Simulationen ermöglichen. Sie ändern einen Wert und sehen die Auswirkungen auf andere Daten. Darüber hinaus können bestimmte Informationen in Diagrammen angezeigt werden, um den Interpretationskomfort zu erhöhen.


Um über neue verfügbare Tools informiert zu werden, können Sie unsere Veröffentlichungen verfolgen, indem Sie sich auf dieser Seite anmelden.

Management- und Entscheidungshilfen

Budgetschätzung für die Leadgenerierung
Erhöhen Sie mit diesem Dienstprogramm ganz einfach Ihr Budget für die Akquisition potenzieller Kunden.

Berechnung von Working Capital, Working Capital Bedarf und Cashflow
Ein Tool, um die finanzielle Bilanz Ihres Projekts oder Unternehmens zu überprüfen. Der Unternehmer kann somit die Höhe des zu finanzierenden Betriebsbedarfs und die Höhe des damit verbundenen Betriebskapitals einschätzen.

Berechnung der Handelsspanne
Die Marge mit den dazugehörigen Indikatoren ist die erste Ebene jeder wirtschaftlichen Analyse eines Produkts oder einer Dienstleistung. Mit dem von uns bereitgestellten Tool können wir zahlreiche Simulationen durchführen: Berechnung einer Marge durch Festlegen des Einstandspreises und des Verkaufspreises und durch Anpassung der verkauften Mengen, durch Variation des Verkaufspreises, der Einkaufskosten …

Geschätzter Marktanteil
Der Marktanteil ist ein repräsentativer Indikator für die Vertriebs- und Marketingpolitik des Unternehmens. Mit diesem Dienstprogramm können Sie einen Gesamtmarktanteil (im Vergleich zum Gesamtmarktumsatz) und relativ (im Vergleich zu Wettbewerbern) unterscheiden. Sie können Ihre Leistung auch in Bezug auf Volumen und Wert analysieren. Sehr nützlich, wenn ein Angebot im mittleren bis oberen Bereich positioniert ist.

Berechnung des Break-Even-Points
Mit diesem Indikator können Sie schnell erkennen, ab welcher Schwelle ein Produkt oder eine Dienstleistung rentabel ist. Das vorgeschlagene Tool ermöglicht es, mit den Preis- und Mengenvariablen zu spielen, um die Auswirkungen auf die Gewinnschwelle zu beobachten. Die wesentlichen Daten werden in einem Graphen synthetisiert. Letzteres zeigt den Break-Even-Punkt.

wave wave wave wave wave