Return on Investment of Training - Messung des ROI

Wie misst man den ROI einer Schulung?

Definieren Sie Ihre Ziele im Vorfeld

Um das zu wissen KÖNIG einer solchen Aktion ist der erste Schritt zu wissen Was sind die ersten Ziele?. Es geht um die Beantwortung der Frage: "Warum diese Mitarbeiter ausbilden?" - Nicht zu verwechseln mit Bildungsziele die den Qualitätsaspekt repräsentieren, Erwerb von:

  • - kennt,
  • - Fachwissen
  • - und Know-how.

Die Ausbildungsziele sind an eine Kompetenz im Unternehmen geknüpft. Zum Beispiel: wissen, wie man eine komplexe Dienstleistung verkauft.

In jedem Fall ist es sehr wichtig, die Ziele vor der Sitzung zu definieren.

Die ROI-Berechnung

Die Kapitalrendite wird berechnet, indem die erzielten Gewinne ausgewiesen werden (in unserem Fall der Verkauf neuer Dienstleistungen)Schulungskosten(unter Berücksichtigung aller Aspekte, in unserem Beispiel die Abwesenheit eines Verkäufers im Außendienst). Dies ist die allgemeine Formel für einen ROI.

Die ganze Schwierigkeit wird darin bestehen, den Nutzen der erworbenen neuen Fähigkeiten zu beurteilen. In unserer Illustration ist es ganz einfach: Mehrumsatz, aber in den meisten Fällen nur sehr schwer zu quantifizieren.

Unabhängig vom Feld und den Messschwierigkeiten ist es ratsam, die Übung durchzuführen, denn auch wenn der Nutzen schwer zu bewerten ist, ist die Reflexion über die Frage tugendhaft und verpflichtet Sie zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Sie gewöhnen sich an, sich selbst zu hinterfragen und in Bezug auf den erzielten Wert und Nutzen zu argumentieren.

wave wave wave wave wave