Ehegattenstatus – welche Möglichkeiten für das Paar?

Auf dieser Ebene sind 3 Optionen möglich:

assoziierter Ehepartner : er besitzt Aktien des Unternehmens. Als Partner ist er verpflichtet, an obligatorischen Firmenveranstaltungen (Jahresversammlungen etc.) teilzunehmen. Er ist demselben System angeschlossen wie sein Ehepartner (Selbstständiger oder allgemeines Sozialversicherungssystem).

Kooperationspartner : Der Ehegatte erhält keine Vergütung, trägt aber zu bestimmten Fonds bei. Seine Tätigkeit berechtigt ihn nicht zur Arbeitslosigkeit.

berufstätiger Ehepartner : Er erhält ein Gehalt und ist dem allgemeinen Sozialversicherungssystem angeschlossen.Wie jeder Arbeitnehmer hat er bei Verlust des Arbeitsplatzes Anspruch auf Arbeitslosengeld.

Die Wahl ist nicht trivial. Es ist ratsam, einen Rechtsexperten (Anwalt, Buchhalter etc.) hinzuzuziehen, um den richtigen Status zu finden. Für das Ehepaar und das Unternehmen sollten die steuerlichen und sozialen Folgen jeder Alternative im Hinblick auf ihre persönliche Situation, die Beteiligung des Ehepartners an der Affäre usw. genau untersucht werden. Als Paar arbeiten kann in den Augen des Gesetzes nicht improvisiert werden!

Beachten Sie, dass diese Optionen nicht möglich sind, wenn die Mitglieder des Paares das Geschäft gemeinsam führen möchten. Im Falle einer LLC sind sie Co-Manager mit TNS-Status.

wave wave wave wave wave