Definition von Leasing
Kehren wir zum Verständnis zurück zum Funktionsprinzip: Ein spezialisiertes Unternehmen, oft eine Bank, (genannt Vermieter) kaufe eine gute (Ausrüstung, Rahmen usw.) nach Kundenspezifikation und vermietet ihn für einen im Voraus festgelegten Zeitraum.
Am Ende des Tages kann der Kunde Rückgabe der Immobilie an den Vermieter, erneuern die miete für eine neue Periode oder die Immobilie zum Festpreis zurückkaufen bei Vertragsunterzeichnung fixiert. Dies ist eine im Vertrag vorgesehene Option.
Die Operation ermöglicht es daher, in ein langlebiges Gut zu investieren und es gleichzeitig über Mieten zu finanzieren (von Finanzanalysten neu formuliert).
Vorteile und Interessen für den Unternehmer
- ein praktische und einfache Finanzierungsmöglichkeiten umzusetzen: Sie brauchen keine Mittel zur Finanzierung Ihrer Investition zu suchen. Die Bank übernimmt für Sie den Kauf und vermietet die Immobilie an Sie.
- Es erlaubt 100% Finanzierung des Betrages inklusive Steuern gut. Was beläuft sich aufFinanzierung der gesamten Investition inkl. MwSt.. Dies ist bei anderen Geräten nicht der Fall, die nur einen Teil des Betrags ohne Steuern berücksichtigen. Die Mehrwertsteuer ist daher nicht vorzubezahlen, sondern wird monatlich über die Mieten abgeführt.
- Betrag, den Sie zahlen müssen Leasing taucht nicht in der Bilanz auf, daher wird ohne Restatement der scheinbare Schuldenstand reduziert.
- Keine planmäßigen Abschreibungen, werden die Mieten im Aufwand der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst. Mögliche Steuergewinne (je nach Vertragsdauer kann bei einem Bankdarlehen der abzugsfähige Betrag der Mieten höher sein als die Zinsen + Amortisation).
- In manchen Fällen Zusatzleitungen sind im Vertrag vorgesehen: Wartung usw. Dienstleistungen, die dem Unternehmer das Leben erleichtern.
Die Grenzen des Systems
- Sie sind über die Laufzeit des Leasingvertrages gebunden und kann sich nicht vom Guten trennen, ohne durchzugehen Kündigungsstrafen.
- ein erhöhte Startkosten durch zahlreiche Nachrechnungen: Verwaltungsgebühren, Kaution, erste Mieterhöhung etc. Und die Mieten belastet durch die Marge der Leasinggesellschaft. Eine teurere Lösung als ein Bankkredit.
- Für einige bestimmte Waren, das Banken sind zurückhaltend einen Finanzierungsleasingvertrag abzuschließen, da der Weiterverkauf sehr kompliziert ist.