Was ist ein Projekt?
Definition des Projekts durch afnor (X50-115) aus dem ISO 10006-1997 Standard: " eine Reihe von koordinierten und kontrollierten Aktivitäten mit Start- und Enddaten, die mit dem Ziel durchgeführt werden, ein Ziel zu erreichen, das bestimmten Anforderungen entspricht "
Die Norm ISO 1006-2003 hat ihre Definition weiterentwickelt, indem sie die Begriffe Zeitbeschränkungen, Kosten und Ressourcen hinzugefügt hat.
Definition von Projektmanagement, Zwecken und Mitteln
Als Variante des Business Management BY Projekt trägt das Projektmanagement zur Verbesserung der Organisation des Unternehmens bei.
Projektmanagement-Software macht Teams effizienter, indem sie es einfacher macht, zu kommunizieren, verschiedene Aufgaben auszuführen, zu erledigende Arbeiten zu verwalten und nachzuverfolgen. Effiziente Hilfe bei der Koordination und Steuerung der durchzuführenden Arbeiten.
Vorgaben, Ressourcenplanung und Zeitmanagement mit dem Gantt-Diagramm… sind Begriffe, die sich in der Managersprache durchgesetzt haben.
Diese Techniken sind nicht mehr nur Spezialisten vorbehalten. Jeder Mitarbeiter kann aufgefordert werden, einen Prozess zu verwalten, der darin besteht, von einer Anfrage auszugehen und diese in eine konkrete Umsetzung zu überführen.
Pilotieren, Brainstorming … so viele Subdomains zu entdecken und wenn möglich zu meistern!
Das Ausführen eines Projekts kann in 4 Hauptschritten zusammengefasst werden:
- 1 - Die Vorprojekt- oder Scoping-Phase: es geht um Analyse, Formalisierung und vorgelagerte Planung. Dies steht ganz am Anfang des Prozesses mit der Berücksichtigung des Bedarfs und der Kalibrierung des Projekts in seinen Grundzügen.
- 2 - Das Design: es ist die Phase der Definition und Vorbereitung der zukünftigen Arbeit (Zusammensetzung des Teams, Entwicklung des Zeitplans, Definition der Ressourcen usw.).
- 3 - Ausführung: Durchführung des zuvor Geplanten mit Arbeitssitzungen, Treffen mit Interessenvertretern, Zwischenvalidierungen, Kommunikation, (sehr wichtigem) Änderungsmanagement usw. Ganz zu schweigen von der Steuerung.
- 4 - Der Zaun: Zeitpunkt der Begutachtung und Organisation des Arbeitsendes. Mit dem Ziel, die neu erworbenen Erfahrungen zu nutzen.
Um mehr zu erfahren, laden wir Sie ein, sich zu beraten den Lebenszyklus eines Projekts definieren
Siehe auch einen einfachen Projektmanagement-Ansatz, der auf viele Fälle anwendbar ist.