Es ist paradox, ein beträchtliches Budget auszugeben, um die seltene Perle zu finden und dann ihre Ankunft zu vernachlässigen. Im tatsächlichen Kontext, Mitarbeiterbindung sollte im Mittelpunkt der Prioritäten stehen. Und es beginnt mit der Rezeption des letzteren.
Um diesen Prozess effizient zu gestalten (wir sprechen auch von " Beim Einsteigen "), muss es durch das Entwerfen organisiert werden ein Integrationsprozess für den Neuling . Ziel ist es, dass sie lernen über:
- - das Unternehmen und seine Mitarbeiter, seine Kultur, das allgemeine Umfeld (aus einem Besuch, einer Schulung / allgemeinen Präsentation).
- - seine zukünftigen Arbeitsbeziehungen und das Team an denen er teilnehmen wird (Besprechungen, Unterstützung/Beobachtung bestimmter Kollegen bei der Ausübung ihrer Tätigkeit, etc.)
- - seine Position und seine Missionen (Vertiefung mit seinem direkten hierarchischen Vorgesetzten, Informationsweitergabe im Rahmen einer Vertretung etc.)
Auf diese Weise geben Sie der Neueinstellung von . die maximale Chance gelingt es, eine Position einzunehmen durch perfekt gemeisterte Integration
Die wichtigsten Phasen eines Integrationsverfahrens
Es geht also nicht nur darum, Ihren Neuankömmling zu begrüßen und direkt an seinem Arbeitsplatz zu installieren. Eine gute Integration kann erwartet und vorbereitet werden, hier sind die wichtigsten Schlüssel.
-
Bereiten Sie sich auf die Ankunft vor
Zuallererst ist es wichtig, benachrichtigen Sie die betroffenen Teams, bevor der Mitarbeiter auf dem Gelände eintrifft . Tatsächlich ist für einen Neuankömmling nichts unangenehmer, als das Gefühl zu haben, seine neuen Kollegen seien nicht über seine Ankunft informiert worden.
Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, können Sie eine E-Mail erstellen, die alle direkt oder indirekt von dieser Integration betroffenen Mitarbeiter informiert.
Wichtig: Denken Sie daran, die Supportfunktionen (Personal, Buchhaltung, IT-Service, Kommunikationsservice) zu benachrichtigen, die sich unbedingt mit diesem Mitarbeiter befassen müssen.
Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor
Stellen Sie sicher, dass ihr Arbeitsbereich bereit ist und nichts fehlt. Stellen Sie sich vorher die richtigen Fragen, um am großen Tag nicht in Schwierigkeiten zu geraten: Welche Vorräte braucht er? Ist sein Computer für seine Ankunft konfiguriert? Ist sein Büro sauber und ordentlich? Verfügt er über alle Werkzeuge und Dokumente, um seine Ernennung zu erleichtern?
Administrative Details regeln
Bestätigen Sie aus administrativer Sicht, dass alles in Ordnung ist, bevor Ihr Mitarbeiter eintrifft.
- - der Vertrag ist unterschrieben
- - Ihnen wurde ein RIB zur Verfügung gestellt
- - Sie haben die Diplome Ihres Neuankömmlings in Ihrem Besitz
- - Sie wurden über die Kontaktpersonen im Notfall informiert
- - Die Arbeitsbescheinigung seines ehemaligen Arbeitgebers wurde Ihnen zugesandt
- - Dem Mitarbeiter wurde die Gegenseitigkeitsgesellschaft angeboten
Rat :
- Zögern Sie nicht, eine TO DO LIST zu erstellen, damit Sie nichts vergessen.
- Um Ihren Empfang zu personalisieren, lassen Sie die Mitglieder Ihres zukünftigen Teams eine Willkommenskarte unterschreiben. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Mitarbeiter, sich vom Tag seiner Ankunft an zugehörig zu fühlen und ihm somit Vertrauen zu schenken.Benennen Sie vor dem Tag seiner Integration einen Tutor (er kann sein Vorgesetzter oder ein erfahrenes Mitglied seines Teams sein), der ihn bei seinen ersten Schritten im Unternehmen und bei der Suche nach seinem Platz begleitet.
Wichtig: Damit die Wissensvermittlung bestmöglich erfolgen kann, muss der Mentor bereit sein, diesen Auftrag zu erfüllen.
-
Organisieren Sie einen Integrationspfad
Installieren Sie den Mitarbeiter am Tag seiner Ankunft nicht sofort an seinem Arbeitsplatz. Wie jeder Neuling, er muss sich an seine Umgebung und an seine Gesprächspartner gewöhnen . Bereiten Sie ihm einen echten Integrationsweg vor, um ihm Vertrauen zu schenken.
Sie können damit beginnen, Ihren neuen Mitarbeiter beim Frühstück mit den Mitgliedern der Abteilung, der er beitritt, willkommen zu heißen. Dies wird eine erste Gelegenheit sein, ihn seinen Kollegen vorzustellen.
Nutzen Sie diesen Moment, um ihm die Willkommensunterlagen zu überreichen, in denen Sie erklären, wo er die nützlichen Informationen für die Stellenannahme findet.
Dann machen Sie mit ihm einen Rundgang durch das Unternehmen und zeigen Sie ihm die Pausenräume, den Speisesaal, die Toiletten und die Notausgänge. So kann sich Ihr frischgebackener Mitarbeiter mit seiner neuen Umgebung vertraut machen.
Nach dem Mittagessen mit der Abteilung, an die es angehängt wird (immer so, dass ein Link entsteht), eine Präsentationsunterstützung für das Unternehmen planen , die ihre eigene Kultur und die darin enthaltenen wichtigsten Arbeitsweisen widerspiegelt. Für die erfolgreiche Integration in Ihre Teams ist es entscheidend, dass Ihr neuer Mitarbeiter das Image Ihres Unternehmens prägt und die gleichen Werte trägt.
Hinweis: Video, Power Point, Broschüre, jedes Medium ist gut, solange es die Identität des Unternehmens am besten offenbart.
Organisieren Sie zum Abschluss dieses Integrationstages ein kurzes Erstgespräch mit Ihrem Mitarbeiter, um ihm die Möglichkeit zu geben, Ihnen erste Fragen oder heiße Missverständnisse zu stellen. Es wird auch der richtige Zeitpunkt sein, um mit ihm die Position, die er besetzen wird, unter Nennung der erwarteten kurz- und mittelfristigen Ziele genau neu zu definieren.
Wichtig: Nutzen Sie diesen Moment, um Ihrem neuen Mitarbeiter mitzuteilen, dass Sie bei Bedarf verfügbar sind. Es ist wichtig, ihn über seine berechtigten Zweifel zu beruhigen.
-
6 bis 9 Monate nach Ankunft:
Die Integrationsphase dauert mehrere Monate, das sollte man nicht vergessen.
Der Mitarbeiter lernt zunächst viel von anderen und insbesondere von seinem Tutor, der ihm eine Wissensvermittlung unter Einbeziehung der Gewohnheiten und Gepflogenheiten des Unternehmens anbietet.
Bleiben Sie wieder verfügbar. Er sollte sich wohl fühlen, Sie zu befragen, wenn er ein Problem hat.
Während dieser Zeit kannst du auch deinen Rekruten für dich fragen einen Überraschungsbericht schreiben. Diese Arbeit wird seine Neugier auf seine neue Umgebung wecken und ihm eine gewisse Glaubwürdigkeit verleihen. Es wird auch für Sie von Vorteil sein, insofern dieses Feedback als Möglichkeit zur Verbesserung genutzt werden kann.
Organisieren Sie regelmäßige Punkte mit ihm, um seine Fortschritte zu verfolgen und seine Entwicklung in Ihrer Struktur zu stärken.
Wichtig: Am Ende seiner Probezeit ist eine Überprüfung erforderlich, um Ihre jeweiligen Eindrücke von dieser Zusammenarbeit zu erfahren. Dies ist eine Gelegenheit, Ihrem Mitarbeiter zu seinen Erfolgen zu gratulieren und bei Bedarf Wachsamkeitspunkte hervorzuheben.
Dies ist ein wichtiger Schritt im Post-Recruiting-Prozess, der echte Herausforderungen für die gute Entwicklung Ihres Unternehmens mit sich bringt. Bevor Ihr Mitarbeiter das Beste von ihm geben kann, muss er sich während dieser Zeit erwartet und unterstützt fühlen.