Definition
Dabei handelt es sich um Mittel zur Finanzierung nachhaltiger Arbeitsplätze. Das heißt: über mehrere Jahre verwendet.
Die wichtigsten langfristigen Finanzierungsmethoden sind:
- - das Eigenfinanzierungskapazität was einem durch die Tätigkeit erwirtschafteten Geldüberschuss entspricht,
- - das' Erhöhung des Eigenkapitals durch die Beteiligung der Aktionäre an ihrem Geschäft,
- - Verschuldung durch die Zeichnung von Langzeitdarlehen. Hauptsächlich Bankkredite.
- - das Leasing, eine weit verbreitete Finanzierungsmethode.
Wählen Sie die richtige Finanzierungsmethode
Jede Lösung hat seine Vor- und Nachteile.
Beispielsweise stellen Bankkredite Ressourcen bereit, ohne eigene Ersparnisse zu mobilisieren und verbessern die Rentabilität durch eine Hebelwirkung, dafür aber die Gesamtverschuldung erhöhen (Finanzschulden / Eigenkapital - siehe Finanzielle Verhältnisse ). Daraus ergibt sich für das Unternehmen ein Risiko auf zwei Ebenen: Die Rückzahlung des neuen Darlehens verringert den finanziellen Spielraum und die zu zahlenden Zinsen erhöhen die Belastungen, was das Betriebsergebnis belastet.
Die Erhöhung des Eigenkapitals durch Eröffnung des Kapitals bewirkt eine Auflösung der Kontrolle über die Gesellschaft. Dies kann letztendlich zu Governance-Problemen führen, die der Nachhaltigkeit der Struktur abträglich sind.
Ein Grundprinzip des Finanzmanagements: Ein stabiler Bedarf muss mit einer stabilen Ressource finanziert werden
Die Finanzierung einer Investition über einen Dispokredit ist kaum vorstellbar!
Um das finanzielle Gleichgewicht zwischen Nutzungen und Ressourcen zu gewährleisten, Finanzplan ist das unverzichtbare Werkzeug. Es handelt sich um einen Jahresabschluss, der es ermöglicht, die Auswirkungen der langfristigen Pläne des Unternehmens auf die Cash-Position der kommenden Jahre zu untersuchen.