Management von Mitarbeiterlaufbahnen

Die berufliche Laufbahn stellt alle Bewegungen dar, die ein Mitarbeiter während seiner Karriere in einem oder mehreren Unternehmen gemacht hat. Karrierepfadmanagement besteht daher darin, das Humankapital eines Unternehmens zu optimieren, indem sichergestellt wird, dass die richtigen Fähigkeiten zur richtigen Zeit am richtigen Ort gefunden werden.

Dieses praktische Blatt zeichnet die wichtigsten Elemente nach, die Sie wissen sollten, bevor Sie mit diesem groß angelegten und entscheidenden Prozess für die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens beginnen.

Anteile dieser Praxis

Das Management von Karrierewegen bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Die wichtigsten sind:

  • Mitarbeiterbindung insofern ein optimal optimierter Karriereweg Motivation und Engagement erzeugt, das Gefühl der Anerkennung bei den Mitarbeitern fördert,
  • Sicherung von Arbeitsplätzen ,
  • Steigerung der Mitarbeiterfähigkeiten im Dienste der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens,
  • Optimierung der Mitarbeitereffizienz. In der Tat werden sie am meisten leisten, indem sie sie auf dem richtigen Niveau ihrer Fähigkeiten positionieren.

Verordnung, die das Gesetz zu diesem Thema

Hinsichtlich des Karrieremanagements im weiteren Sinne gibt es eine Reihe von Regeln, die die berufliche Entwicklung aller Mitarbeiter eines Unternehmens regeln.

  • Die Ausbildungspflicht Erstens müssen Unternehmen einen jährlichen finanziellen Beitrag zu Schulungsmaßnahmen sowie eine ständige Anpassung der Fähigkeiten an die Arbeitsposition jedes Mitarbeiters leisten.
  • Auch Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern müssen einstellen dreijährige Verhandlungen im Rahmen der Arbeitsplatz- und Qualifikationsplanung (GPEC) um zukünftige Entwicklungen im Unternehmen besser zu antizipieren und die Jobbewegungen entsprechend anzupassen.
  • Professionelle Vorstellungsgespräche sie werden alle zwei Jahre von den Führungskräften durchgeführt und bieten die Möglichkeit, mit jedem Mitarbeiter individuell auf seine beruflichen Projekte und Entwicklungswünsche einzugehen.

Akteure im Karrierewegmanagement

HR muss alle Mitarbeiter eines Unternehmens berücksichtigen.

  • Die allgemeine Richtung , begleitet von der Personalabteilung, bestimmen und steuern die Strategie, die im Unternehmen zu verabschieden und einzusetzen ist.
  • Manager Sie vermitteln die Strategie auf operativer Ebene, indem Sie sie an die Mitarbeiter weitergeben.
  • Alle Angestellten ist besorgt über diesen Ansatz, da jeder irgendwann in seiner Karriere irgendeine berufliche Entwicklung durchlaufen muss.

Aktionsplan und notwendige Instrumente für das Management von beruflichen Karrierewegen in einem Unternehmen

  1. Der erste Schritt in diesem Prozess wird sein, Bestandsaufnahme der Ist-Situation . Dies beginnt mit der Erstellung eines Job-Mappings (Definition bestehender Jobs und deren Bedeutung in Bezug auf Fähigkeiten und Ausbildung) und dann mit der Definition der dazugehörigen Jobbeschreibungen.
  2. Von dieser Basis wird es notwendig sein um den Bedarf an beruflicher Mobilität zu analysieren , verbunden mit den vom Unternehmen festgelegten strategischen Ausrichtungen.

    In diesem Zusammenhang wird es durch die Führung von Fachgesprächen möglich sein, für jeden Mitarbeiter einen individuellen, rechtzeitig festgelegten Maßnahmenplan zu definieren. Bei Bedarf können Sie Ihren Mitarbeitern auch vorschlagen, eine Kompetenzbewertung durchzuführen, die die Ermittlung der erworbenen Kenntnisse und geeigneter Berufswünsche vertieft.

    Hinweis: Denken Sie daran, die beruflichen Wege, die intern ins Auge gefasst werden können, zu kommunizieren und sichtbar zu machen.

  3. Bevor der Aktionsplan wirksam umgesetzt wird, Mitarbeiter gezielt entwickeln, indem Maßnahmen priorisiert werden . Dann lassen Sie das Projekt vom Leitungsgremium validieren.
  4. Sobald das Projekt validiert ist, können Sie eine Retro-Planung der durchzuführenden Maßnahmen erstellen .
  5. Wenn der Plan in Bewegung ist, den reibungslosen Ablauf des Karrierepfad-Managementplans verwalten und Maßnahmen anpassen wenn nötig.
  6. Schließlich, und wie bei jedem Projekt, denken Sie darüber nach Bewerten Sie die Auswirkungen Ihres Aktionsplans auf Ihr Unternehmen , für die kommenden Jahre und zur kontinuierlichen Verbesserung.

Leistungskennzahl

Viele KPIs können das gute Management von Karrierewegen hervorheben. Unter ihnen finden wir hauptsächlich:

  • Die Rate der Mitarbeiterstabilität,
  • Die Fluktuationsrate
  • Die Entwicklung der Produktivitätsrate der Mitarbeiter.

Einige zusätzliche Tipps

Um effektiv zu sein, muss der berufliche Werdegang jedes Ihrer Mitarbeiter individualisiert und nach seinen Erwartungen und spezifischen Fähigkeiten verfolgt werden.

Aktives Zuhören und Verfügbarkeit sind notwendige Eigenschaften für die richtige Unterstützung Ihrer Mitarbeiter im Rahmen des Karrieremanagements.

wave wave wave wave wave