Damit eine Organisation erfolgreich ist, müssen alle ihre Komponenten aufeinander abgestimmt sein. Seine Strategie, Struktur, Animation usw. müssen sich für gemeinsame Ziele in die gleiche Richtung entwickeln. Das 7S-Modell von McKinsey bietet eine Methodik, um diese Konsistenz zu erreichen.
Was ist das McKinsey-Modell 7S?
Dies ist ein Tool zur Organisationsanalyse, das in den 1980er Jahren von zwei Beratern des Beratungsunternehmens McKinsey, Tom Peters und Robert Waterman, entwickelt wurde.Dieses Modell hebt die sieben Bereiche der internen Leistung von Unternehmen hervor, die ausgerichtet werden müssen. Sie sind voneinander abhängig und verstärken sich gegenseitig.
Im Englischen beginnt ihr Name mit "S", daher das "7S":
- Strategie: langfristige Entscheidungen und Ressourcenallokationen, um die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität des Unternehmens zu verbessern.
- Struktur ( Struktur ) : die Organisation der verschiedenen Einheiten (Abteilungen, Tochtergesellschaften usw.), die Verbindungen zwischen den einzelnen Einheiten, ihre Merkmale (Größe, Standort usw.).
- Systeme : die Prozesse, Verfahren, Betriebsverfahren, damit die Organisation funktioniert. Sie betreffen alle Bereiche: von Finanzen über Personal bis hin zum Marketing. Beachten Sie, dass die Prozesse transversal sind. Sie machen nicht an der Dienstleistungsgrenze halt. Erfahren Sie mehr über die Prozesse .
Es ist auch eine Frage der Entscheidungssysteme. - Stil: die ausgeübte Führung, der im Unternehmen implementierte Führungsstil: demokratisch, partizipativ usw. Er ist kulturell geprägt.
- Mitarbeiter : die Merkmale des Personals (Anzahl, Berufe, Profile usw.).
- Fähigkeiten: Fähigkeiten, die individuell und kollektiv erworben werden.
- Geteilte Werte: Elemente der Unternehmenskultur, Überzeugungen, aber auch Mission und Vision.
Beachten Sie, dass sich der Begriff „Ausrichtung“ sowohl auf Ziele als auch auf Maßnahmen bezieht.
Klassifizierung "Hart und Weich"
Die Ersteller des Modells schlagen eine Einteilung der verschiedenen Domänen in 2 Kategorien vor: die sogenannten „harten“ Domänen und die „weichen“ Domänen.
Hartes S | Weiches S |
---|---|
Strategie | Stil |
Struktur | Mitarbeiter |
Systeme | Fähigkeiten |
Gemeinsame Werte |
- Die Hard": Das Unternehmen kann diese Elemente leicht identifizieren und direkt darauf reagieren.
- Die weiche": weniger greifbar als die ersten, sind sie dennoch genauso wichtig. Sie haben die Besonderheit, dass sie schwerer zu fassen sind. Sie beinhalten eine Reihe komplexer Elemente wie die Unternehmenskultur.
Vorteile :
Dieses analytische Raster ermöglicht es, zu allen sieben Elementen des 7S-Modells von McKinsey die richtigen Fragen zu stellen.
Es verhindert Inkonsistenzen, die die Gesamtleistung der Organisation gefährden könnten. Es kann unabhängig von der Größe der Organisation verwendet werden.
Konsistenz ist ein allen Unternehmen gemeinsamer Leistungsfaktor.
Grenzen :
Das Raster ist nicht mit einer strengen Analysemethodik verbunden. Die Kehrseite seiner Einfachheit und Universalität.
Verwenden des 7S-Frameworks von McKinsey
Wann sollte dieses Tool verwendet werden?
Dieses Modell ist in vielen Fällen nützlich, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen, einschließlich:
- eine Strategie entwerfen, die Ziele anderer interner Bereiche koordinieren und definieren (z. B. die „Balanced Scordercard“),
- eine Diagnose durchführen, um Schwachstellen in der Organisation zu identifizieren,
- Leistungsquellen identifizieren dank besserer Ausrichtung,
- die Auswirkungen einer Umstrukturierung auf die anderen Elemente beurteilen,
- eine Fusion oder Übernahme durch die Abstimmung aller Abteilungen und Prozesse leiten,
- Erklären Sie die Strategie und ihre Auswirkungen durch ein pädagogisches Instrument.
Das Framework kann daher statisch verwendet werden: um einen Ist-Zustand zu analysieren – und dynamisch, um eine aktuelle Situation mit einer projizierten Situation zu vergleichen. Und stellen Sie sicher, dass die Konsistenz zwischen den einzelnen Säulen erhalten bleibt.
Wie implementiert man das 7S-Framework?
Jeder der 7 Bereiche des Modells sollte überprüft werden, um eine Diagnose und Empfehlung im Lichte des untersuchten Problems zu erstellen.
Beispiel :
Um der Volatilität Ihrer Märkte und dem verschärften Wettbewerb zu begegnen, haben Sie sich entschieden, Ihre Organisation flexibler zu gestalten und Innovation in den Mittelpunkt des Unternehmens zu stellen. Diese strategische Entscheidung (Domäne " Strategie des Modells) impliziert Veränderungen auf allen Ebenen:
Struktur: die Struktur abflachen, um Autonomie und Initiative zu erleichtern
Systeme : Abläufe reduzieren, Prozesse flexibler machen, weniger formalisiert
Stil: einen offeneren, weniger direktiven Führungsstil annehmen, der die Risikobereitschaft fördert.
Mitarbeiter : Talente intern erkennen, eine effektive Einstellungspolitik implementieren, um die besten Profile zu gewinnen
Fähigkeiten : Fähigkeiten aller stärken, Geschmack für Innovation entwickeln
Geteilte Werte: Innovation in die DNA der Organisation integrieren
Diese Datei ist referenziert in: Organisation des Unternehmens