Allgemeine Grundsätze
Der Arbeitsvertrag formalisiert die vom Arbeitnehmer erbrachte Arbeitsleistung unter der Unterordnung seines Arbeitgebers gegen rVergütung.
Auftragnehmer sind auf Arbeitgeberseite juristische oder natürliche Personen. Ein Selbständiger kann durchaus auf dieses Verfahren zurückgreifen.
Die Vertragsform ist unbedingt für eine CDD geschrieben und kann mündlich für einen unbefristeten Vertrag abgeschlossen werden. im letzteren Fall ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Arbeitnehmer das Duplikat der vor der Einstellung an URSSAF abgegebenen Erklärung zu übersenden
Vertragsarten
Die 3 am häufigsten verwendeten Typen sind:
Der unbefristete Vertrag (CDI)
Von einem Enddatum kann hier keine Rede sein, kann eine der 2 Vertragsparteien dem ein Ende setzen (Kündigung für den Arbeitgeber, Kündigung für den Arbeitnehmer), aber auch im Falle einer abgestimmten Vereinbarung durch eine vertragliche Kündigung. Sie endet natürlich auch, wenn der Mitarbeiter in den Ruhestand geht.
Der befristete Vertrag (CDD)
Diese Art von Vertrag ist sehr arbeitsrechtlich überwacht. Es legt die Fälle fest, in denen auf befristete Verträge zurückgegriffen werden kann, spezifische Missionen, die tatsächlich einmalig sind und einmal verlängerbar sind (an besondere Bedingungen geknüpft). Dem Arbeitnehmer wird eine Abfindung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses gezahlt.
Der befristete Arbeitsvertrag
Im gleichen Sinne wie die CDD ist dieser Vertrag kann nur für einen genau definierten und zeitlich begrenzten Einsatz verwendet werden. Auch hier regelt das Gesetz die Fälle, in denen die Nutzung dieser Rechtsform möglich ist (Abwesenheit, Nebentätigkeit etc.). Der Recruiter bedient sich in diesem Zusammenhang einer Interimsagentur.
Lerne mehr über der befristete Arbeitsvertrag
Andere Eigenschaften
Probezeit
Das Interesse dieser Bestimmung besteht darin, erlauben Sie beiden Parteien, den Vertrag leicht zu brechen wenn der Arbeitnehmer aus Sicht des Arbeitgebers nicht zufriedenstellend ist oder die Stelle und ihre Bedingungen für den Arbeitnehmer nicht geeignet sind. Ein Vertrag führt nicht zwangsläufig zu einer Probezeit.
Die wichtigsten Pflichten des Arbeitgebers
Einhaltung der vertraglichen Bestimmungen (Gehalt, Stelleninhalt etc.)
Stellen Sie den Mitarbeitern die Mittel zur Verfügung, um die ihnen obliegenden Aufgaben zu erfüllen
Die Hauptpflichten des Arbeitnehmers
Einhaltung der Arbeitszeiten
Einhaltung interner Vorschriften, sofern zutreffend
Ausführung von Aufgaben, die von hierarchischen Vorgesetzten gestellt werden
Einhaltung anderer Vertragsklauseln
Sonderklauseln
Gestützt durch die gesetzlich vorgeschriebenen zwingenden Klauseln schaffen spezifische Klauseln wie Wettbewerbsverbot, Vertraulichkeit oder sogar geografische Mobilität… zusätzliche Verpflichtungen für den Arbeitnehmer.