Sie sagen, dass Sie wissen müssen, wie Sie Ihre Feinde näher bei sich halten als Ihre Freunde … In geschäftlichen Angelegenheiten gilt dies umso mehr, da Sie so mit den Praktiken Ihrer Konkurrenten Schritt halten und den Aufenthalt vorhersehen können einen Schritt voraus.
Daher ist es notwendig, ihre Marketingaktionen und ihre strategischen Manöver genau zu verfolgen. Dazu ist ein genaues Monitoring erforderlich: Sammeln ihrer Dokumentation, Beobachten ihrer Produkte auf Messen, Überwachung ihrer finanziellen Ergebnisse und Veränderungen in ihrer Struktur usw. Kurz gesagt, es gibt viele Interessengebiete. Für eine wirksame Überwachung ist daher ein rigoroser Ansatz erforderlich.
Einige Tipps, um "Ihre Konkurrenten im Auge zu behalten": Besuchen Sie ihre Website, abonnieren Sie ihren Newsletter, besuchen Sie ihren Stand auf einer Messe usw.
Was ist Wettbewerbsintelligenz? Was sind die Ziele?
Es handelt sich um eine Reihe von Methoden, die von einem Unternehmen implementiert werden, um die Aktionen und Produkte des aktuellen oder potenziellen Wettbewerbs ständig zu überwachen. Diese Marketingstrategie wird es den Entscheidungsträgern des Unternehmens ermöglichen, ihre Strategien anzupassen.
Monitoring ist ein wesentlicher Bestandteil der Business Intelligence in einem Unternehmen. Es gibt auch mehrere Arten von Uhren. Komplementär zueinander sind sie alle individuell einzurichten:
- Wettbewerbsintelligenz
- Rechtliche Überwachung
- Strategische Uhr
- Kommerzielle Vorabend
- Alte Technik
- Marketing-Uhr
Jede Überwachungsplattform stellt den zuständigen Abteilungen des Unternehmens relevante Informationen zur Verfügung.
Bauen Sie einen echten Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen auf
Competitive Intelligence ist echte vorgelagerte Arbeit. Mit den gesammelten Informationen kann ein Unternehmen:
Erkennen:
- Neueinsteiger auf den Markt
- Die Influencer der Stunde
- Seine Positionierung und E-Reputation
- Marketingaktionen der Wettbewerber
- Bedrohungen oder Chancen, die sich darauf auswirken können, insbesondere durch schwache Signale
Anpassen für:
- Finden Sie neue Produkte, Dienstleistungen, Technologien, Prozesse, Märkte
- Antizipieren Sie Veränderungen im Markt und / oder in der Branche
- Entwickeln Sie Ihre digitale Strategie und erstellen Sie einzigartige und differenzierende Inhalte
- Marktanteile gewinnen
- Sagen Sie das Verhalten Ihrer Konkurrenten voraus
- Seien Sie Ihren Mitbewerbern voraus und bleiben Sie wettbewerbsfähig
Diese Liste ist nicht erschöpfend, die Auswirkungen sind groß und zahlreich!
Lernen Sie, relevante Signale zu erkennen
Auch wenn die Arbeit auf den ersten Blick einfach und sehr nützlich erscheinen mag, müssen Sie aufpassen, dass Sie nicht in eine Falle geraten:
- Ein Übermaß an Informationen, das kontraproduktiv wird
- Zu vage Forschungslinien und daher keine konkreten Ergebnisse
- Eine zu strenge Methodik, die riskiert, das Potenzial des Vortages einzuschränken
Sind die Umrisse des Vortages nicht klar definiert, kann sich der Wächter im Informationsgewirr verlieren. Um sicherzugehen, dass eine Uhr effektiv ist, ist hier eine interessante Methode:
Wie bauen Sie Ihre Competitive Intelligence in 5 Schritten auf?
-
Wählen Sie die zu suchenden Informationen aus
Das Sammeln von Informationen aus dem Internet ist gut, aber auch gefährlich. Das Netzwerk ist voll von vielfältigen und abwechslungsreichen Informationen. Um auf Kurs zu bleiben, müssen Sie sich die richtigen Fragen stellen.
Mind Mapping ist ein sehr gutes Arbeitswerkzeug für den Anfang. Es wird es ermöglichen, die gewünschten Informationen festzulegen, die wichtig und nicht erforderlich sind. Um dies zu erreichen, können Sie sich zunächst auf diese drei Hauptpunkte konzentrieren:
- Wettbewerber und deren Strukturen (Tochtergesellschaften etc.)
- Kunden
- Lieferanten
Der Schlüssel zu Competitive Intelligence ist, genug zu wissen, um den potenziellen Bewegungen der Wettbewerber einen Schritt voraus zu sein. Indem Sie sich auf die Informationen stützen, die Sie für Ihre Wettbewerbsanalyse benötigen, und diese drei Schlüsselpunkte studieren, erfahren Sie mehr über die möglichen und potenziellen Auswirkungen Ihrer Umgebung.
-
Sammeln Sie qualitative und quantitative Informationen
Für ein erfolgreiches Monitoring ist es notwendig, geeignete Rechercheinstrumente auszuwählen. Und sie sind Legion im Internet. Mit Zeit und Übung finden Sie diejenigen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Hier sind drei Beispiele für kostenlose und einfach zu bedienende Tools:
- Google Alerts: Sozusagen die Basis von Competitive Intelligence. Google stellt Ihnen Echtzeit-Benachrichtigungen zu allen Veröffentlichungen Ihrer Mitbewerber zur Verfügung.
- SEMrush: der Ultrahals im Webmarketing. Diese Website ist für ihre Qualität und Anpassungsfähigkeit bekannt. Sie können Trends und ausgewählte Websites analysieren. Darüber hinaus ist eine Analyse von Social Media, SEO, SEM etc. Perfekt für Wettbewerbsinformationen.
- Netvibes: ein äußerst effizientes Werkzeug. Sein Dashboard-Konzept ermöglicht es, Informationen aus Blogs, Social Media und ausgewählten Websites zu organisieren und zu sortieren. Somit ist es möglich, Informationen einfach und effizient zu sammeln und zu organisieren.
Das Internet bietet viele Antworten, also konzentriere dich nicht nur darauf. Wenden Sie sich insbesondere an Ihre Vertriebsteams. Sie stehen in direktem Kontakt mit Interessenten, Lieferanten und manchmal sogar Wettbewerbern!
Zum Lesen: die Quellen zum Sammeln von Informationen über den Wettbewerb
-
Verarbeitungs- und Formatinformationen
Nachdem alle Ihre Daten gesammelt wurden, ist es notwendig, die Informationen zu verarbeiten und zu nutzen, indem die relevantesten Signale ausgegeben werden. Verwenden Sie dazu eine Tabelle mit mehreren Spalten. Dies ist der einfachste Weg, um Ihre Informationen nach Wettbewerbern, Tochtergesellschaften, Märkten oder Lieferanten zu kategorisieren und zu vergleichen. Sie werden schnell feststellen, dass einige unnötig, doppelt oder von geringer Qualität sind.
Sobald Ihnen das Diagramm klarer erscheint, wählen Sie die Informationsquellen aus, die Sie in Ihrem Dashboard automatisieren möchten. In der Tat muss Competitive Intelligence kontinuierlich durchgeführt werden, damit sie effektiv ist. Bevorzugen Sie dafür E-Mail-Benachrichtigungen oder RSS-Feeds. Alle Standby-Software bietet es jetzt an.
-
Entwickeln Sie Ihre Wettbewerbsanalyse
Eine weitere Datei erklärt, wie man effektiv eine Wettbewerbsanalyse durchführt. Die einfachsten Tools sind oft die effektivsten:
- SWOT-Analyse
- Porters 5 Kräfte
- STEEP-Analyse
Sie helfen Ihnen nicht nur bei der Durchführung Ihrer Analysen, sondern visualisieren durch aussagekräftige Diagramme und Grafiken die gewonnenen Informationen und Ergebnisse besser.
-
Kommunizieren Sie die Ergebnisse
Kommt als nächstes Diffusion . Jede Abteilung, jedes Team, jede Geschäftsführung erhält die dafür vorgesehenen Informationen. Sie ermöglichen eine angemessene strategische Entscheidungsfindung auf der Grundlage der Wettbewerbssituation und des Geschäftsumfelds.
Das Ziel hier ist es, die gefundenen Ergebnisse nach der Abteilung aufzulisten, die sie benötigt. Die Organisation von Schulungen zu den gesammelten Daten trägt dazu bei, den reibungslosen Übergang und das Verständnis der Probleme sicherzustellen. Die Analysen können so in Form eines Whitepapers präsentiert und an die betroffenen Teams verteilt werden.
Trick: Der Vortag muss kollaborativ sein! Verteilen Sie die Informationen kontinuierlich! Indem Sie Ihren eigenen RSS-Feed erstellen, können Sie ihn automatisch per E-Mail, in einem dedizierten Blog, in sozialen Netzwerken, über ein Widget usw. teilen.
Competitive Intelligence ist ein mächtiges Werkzeug und wird von Unternehmen noch zu wenig genutzt. Es ermöglicht Ihnen, auf dem Laufenden zu bleiben und eine echte Überwachung Ihres Wettbewerbsumfelds einzurichten. Unabhängig davon, ob Sie kostenlose oder kostenpflichtige Tools verwenden, muss das Informationsmanagement und dessen Verarbeitung ein wichtiger strategischer Schwerpunkt Ihrer Geschäftspolitik sein.
Siehe auch die Wettbewerbsstudie