Definition der Managementkontrolle
Er ist der Garant für die Gesundheit des Bauwerks, indem er dafür sorgt, dass die Ressourcen effizient eingesetzt werden.
Es greift auch ein, um die Instrumente bereitzustellen, die von Entscheidungsträgern verwendet werden, um die Auswirkungen ihrer Maßnahmen zu überwachen. Diese resultieren aus Entscheidungen von strategischer umfang und Taktik.
In vielen Unternehmen verantwortet er das Management des Pilotsystems mit den Dashboards für Management und Betriebsleiter bestimmt. Dieser Experte ist ein Meister der Kostenrechnung und Kostenanalyse und verfügt über ein ausgeprägtes Fachwissen in der Buchhaltungsanalyse. Es übernimmt auch die Verantwortung für die Erstellung von Budgets.
Dieser Beruf ist normalerweise in mittleren und großen Unternehmen präsent, aber auch in kleineren Strukturen findet dieser Beruf seine volle Bedeutung (siehe Stellvertretender Artikel).
Die Aufgaben des Management Controllers
Sie umfassen hauptsächlich:
- das' Budgetierung
- das Umsetzung des Managementverfahrens und der Betriebsvorschriften
- das Überwachung der Ergebnisse
- das Auswahl an Kennzahlen für Dashboards
- das Produktion und Vertrieb von Managementtools
Insgesamt wirkt diese Funktion auf 2 Ebenen: Effektivität und Effizienz
- Effizienz , durch Einflussnahme auf das Unternehmen, seine Aktivitäten im Einklang mit den gesetzten Zielen zu betreiben
- Effizienz , mit den verfügbaren Mitteln auf die produktivste Weise
Diese Funktion ist in KMU und Kleinstunternehmen nicht sehr präsent. Und doch begründet sich das Interesse einer solchen Funktion in kleinen Strukturen durch die wertschöpfenden Missionen und Aufgaben, die sie übernehmen kann: Erstellung von Dashboards und Erstellung des monatlichen Reportings, Kontrolle der Gemeinkosten etc.
Wir haben auf dieser Seite viele Dokumente zu dieser Funktion zusammengestellt.