Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und Finanzanlagen

Das Wichtigste zu wissen

Definition

Laut Buchhalter Lefebvre: " Anlagevermögen sind die Elemente, die nachhaltig für die Tätigkeit des Unternehmens verwendet werden sollen ".

Zusammensetzung des Anlagevermögens

Immaterielle Vermögenswerte: umfassen immaterielle Güter, deren Wert auf einem Rechtsanspruch beruht. Beispiele: Mietrechte, Patente, Marken, Software, Forschungs- und Entwicklungskosten etc.

Sachanlagen: umfassen physische Güter wie Gebäude, Grundstücke, Produktionsmaschinen und -ausrüstungen, gekaufte Fahrzeuge usw. Materielle Investitionen haben unterschiedliche Zwecke: Schaffung von Produktionsmitteln bei der Schaffung der Struktur, Ersatz veralteter Ausrüstung, Erhöhung der Kapazität usw.

Finanzanlagen: Sie bestehen aus langfristigen Finanzinvestitionen in andere Unternehmen. Überwiegend Beteiligungen. Die Holdinggesellschaften integrieren ihre Tochtergesellschaften durch diesen Mechanismus.

Die Stoßdämpfer

Die Verwendung dieser Waren führt zu einer Abschreibung. Sie zielen darauf ab, die Abschreibung des Anlagevermögens erfassen im Laufe der Zeit. Aus finanzieller Sicht beinhalten sie keine Auszahlung.

Finanzierung

Um diese Investitionen zu erneuern, fordert das Unternehmen stabile Ressourcen . Wichtig ist, dass die Laufzeit der Finanzierung länger ist als die Laufzeit der Investition . Die wichtigsten Quellen sind: Kapitaleinlage, Eigenfinanzierung und langfristige Kreditaufnahme.

wave wave wave wave wave