Definition: Funktion eines Lagers
Diese Lager sorgen vor der Produktion für die Lagerung der Rohstoffe und die verschiedenen Arbeiten während des Herstellungsprozesses.
Auf der nachgelagerten Seite (Handelslogistik) sind sie in die Distributionsnetzwerke physischer Produkte mit mehreren möglichen Rollen eingebunden: als Zentrallager mit direkter Belieferung der Kunden oder als Belieferung von Depots oder Zwischenlagern.
Lager suchen: Standard-Spezifikationsplan zur Durchführung einer Beratung
- Absichtserklärung;
- Firmenpräsentation;
- Definition von Artikeln;
- Definition von Inputströmen;
- Beschreibung des Lagervolumens;
- Definition von Auftragsvorbereitungs- und Ausgabeabläufen;
- Darstellung spezifischer Einschränkungen;
- Umfang der Dienstleistung;
- die anzuwendenden Verfahren;
- Qualitäts- und Kontrollanforderungen;
- die Planung
In dieser Datei sind Veröffentlichungen aufgeführt, die sich mit den allgemeinen Funktionen dieser Konstruktionen befassen: Empfang von Lieferungen, Vorbereitung von Bestellungen, Versand von Paketen usw. und die Hauptaktivitäten, die die betreffenden Prozesse bilden.
Es befasst sich auch mit den Kosten eines Lagers: Personalkosten, Baukosten und andere indirekte Posten wie Gebäude, Instandhaltungskosten, Bewachung, Handhabungsgeräte usw.
Schließlich beleuchtet es die Konzeption und Implementierung eines relevanten Performance-Measurement-Systems.