Arbeiten von zu Hause aus – Tipps für eine gute Organisation

Von zu Hause aus zu arbeiten mag wie eine reine Formalität erscheinen, aber in vielen Fällen kann die Arbeitszeit schnell die persönliche Zeit verdrängen. Die Produktivität wird zweifellos leiden, und der Stress wird entsprechend zunehmen.

Für ein effektives Selbstmanagement gibt es jedoch einfache Regeln.

Die Grenze zwischen Privat- und Berufsleben muss klar und konkret definiert werden. Wenn nicht, hüte dich vor den - vielen - Versuchungen! Eine Möglichkeit, die beiden Leben zu unterscheiden, besteht darin, sehr konkrete physische Grenzen festzulegen.

Warum Telearbeit in Betracht ziehen?

Seit dem Gesetz zur Stärkung des sozialen Dialogs haben Sie das Recht auf Telearbeit. Das heißt, der Arbeitgeber kann dem Arbeitnehmer die Ausübung seiner Tätigkeit außerhalb des Betriebsgeländes nicht verweigern, es sei denn, es liegt ein berechtigter Grund vor.

Sie gehören noch nicht zu den 61 % der Franzosen, die Telearbeit anstreben? Einige Argumente, die dafür sprechen, aus der Ferne zu arbeiten, um möglicherweise Ihre Position zu überprüfen.

Werde (noch) produktiver

Wenn Sie im Büro ankommen, haben Sie sich daran gewöhnt, Kaffee zu trinken und ein paar Minuten mit Ihren Kollegen zu plaudern. Dieselben Kollegen, die Sie während Ihres Arbeitstages regelmäßig unterbrechen, um Ihnen eine Frage zu stellen oder Ihnen eine Anekdote zu erzählen. Am Ende des Tages sind Sie mit Ihren Aufgaben nicht fertig und werden von Stress überwältigt.

Außerhalb des Firmengeländes zu arbeiten bedeutet, so viele Ablenkungen zu vermeiden, um die Produktivität zu steigern. Sie haben das Gefühl, einen Job (gut) gemacht zu haben, eine persönliche Zufriedenheit mit hohem Mehrwert in der Wohlfühlabteilung und einen Stressor weniger in Ihrem Leben mit 100 pro Stunde.

Sparen Sie die Kosten und Transportzeit

Egal wie weit Ihr Zuhause von Ihrem Büro entfernt ist, Sie langweilen sich bei der täglichen Anreise. Darüber hinaus verschwenden Sie – insbesondere in der Region Paris – viel Zeit und geben viel Geld aus – für Benzin oder Fahrkarten.

Wenn Sie die Routine des Pendelns zur Arbeit durchbrechen, sparen Sie Zeit und Geld.

Arbeiten Sie, wo Sie wollen, wann Sie wollen

Telearbeit bietet diese unglaubliche Möglichkeit: Ihr Computer als ausreichendes Werkzeug, Sie reisen wohin Sie wollen, ohne sich frei nehmen zu müssen. Natürlich geht es nicht darum, so zu tun, als würde man arbeiten. Aber Ihre Timeslots in einem exotischen Rahmen einzurichten, ganz nach Ihren Wünschen oder Ihren Verpflichtungen, ist das nicht der Traum eines jeden Millennials?

Weniger Stress, eine unbestreitbare Zeitersparnis und grenzenlose Mobilität: Lebensqualität ist das große Thema der Telearbeit. Um dies zu erreichen, ist es immer noch notwendig, gut Telearbeit zu können …

Ordne deinen Raum

Die Palette der Möglichkeiten für das Arbeiten aus der Ferne ist endlos. Im Zug, auf der Café-Terrasse, in der Ferienwohnung, im Coworking Space … den neuen Mitarbeitergenerationen (Y und Z) fehlt es nicht an Inspiration, wenn es darum geht, ihr Arbeitsumfeld neu zu erfinden. Beachten Sie jedoch, dass die meiste Zeit Ihrer Arbeitszeit zu Hause erledigt wird.

Um Ihre Telearbeitserfahrung erfolgreich zu machen, müssen Sie einen günstigen Raum in Ihrem Zuhause schaffen. Tipps und Tricks, um dies zu erreichen.

  1. Wählen Sie einen hellen Platz in Ihrer Wohnung

    Tageslicht, zumindest ausreichende künstliche Beleuchtung, hilft, das Ermüdungsgefühl zu reduzieren. Ihre Augen müssen sich nicht anstrengen, um sich anzupassen, Sie müssen stundenlang ununterbrochen arbeiten!

  2. Halten Sie Steckdosen und Kaffeemaschinen griffbereit

    Um Sie beim Aufladen Ihres Computers oder Ihres Geschäftstelefons nicht zu unterbrechen: Richten Sie Ihren Heimarbeitsplatz in der Nähe von Steckdosen ein. Sie verbinden sich sofort, ohne Zeit zu verschwenden!

    Fährst du mit Koffein? Stellen Sie Ihren Schreibtisch in der Nähe Ihrer Kaffeemaschine auf… Produktivität garantiert!

  3. Trennen Sie Ihren Arbeitsplatz von Ihrem Wohnraum

    Ihre Lebensqualität zu erhalten bedeutet, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben zu trennen. Verwandeln Sie Ihr Wohn- oder Schlafzimmer nicht in ein Büro!

    Wenn Sie in einer kleinen Wohnung wohnen:

    • Denken Sie daran, ungenutzte Ecken und Winkel zu nutzen - unter einer Treppe, in einem Flur …
    • Verwenden Sie Dekorationstipps, um die Stimmungen zu trennen - eine farbige Wand für Ihr Büro, ein Bildschirm, um einen kleinen Raum zu unterteilen, ohne den Raum zu überladen …
    • Richten Sie Ihren Arbeitsplatz in einem Möbel ein, das sich schließt - Sekretär oder Schrank. Sind Ihre beruflichen Aufgaben erledigt, sehen Sie Ihre Papiere und Arbeitsmittel nicht mehr: Raum zum Entspannen!
    • Investieren Sie in eine praktische und kompakte Aufbewahrung, um Ihre Bürogeräte an einem speziellen Ort zu reservieren.
  4. Schaffen Sie eine anregende Atmosphäre… und nach Ihren Wünschen

    Um sich jeden Morgen zur (TV-)Arbeit zu motivieren, wetten Sie auf eine Dekoration nach Ihrem Geschmack. Pflanzen für eine Zen-Flucht, skandinavische Möbel für einen trendigen Touch, Designelemente für einen cleanen Look… Lassen Sie Ihrer Inspiration freien Lauf!

  5. Beseitigen Sie alle Ablenkungsquellen

    Halten Sie Abstand zu allen Ablenkungen. Fernseher, Waschmaschinen, Bibliothek … richten Sie Ihren Heimarbeitsplatz abseits Ihrer täglichen Aktivitäten ein, um konzentriert zu bleiben.

  6. Installieren Sie eine große Wanduhr

    Bitte beachten Sie: Telearbeit kann schnell zu Überlastung führen. Achten Sie auf angemessene Arbeitszeiten und achten Sie auf die Zeit!

  7. Wählen Sie Ihren Bürostuhl sorgfältig aus

    Sie werden Ihre Tage dort verbringen, der Bürostuhl verdient eine Investition in die Höhe. Dafür ist Komfort dem Design vorzuziehen und probiere so viele Modelle wie möglich aus, bis du die perfekte Passform gefunden hast.

  8. Verlassen Sie regelmäßig Ihren Heimarbeitsplatz!

    Das Risiko bei der Telearbeit? Isolation. Um eine Abschottung von der Außenwelt zu vermeiden, verlassen Sie regelmäßig Ihr Zuhause. Arbeite zum Beispiel in einem Coworking Space oder bei Freunden zu Hause!

wave wave wave wave wave