Eine erste Intervention von Olivier Lafeuille d'Asity:
Wenn Sie Marketing der Strategie gegenüberstellen, können wir daraus schließen, dass Sie Management meinen, wenn Sie von Strategie sprechen?!?
Wenn dies der Fall ist, lautet die Antwort: Es hängt alles davon ab, wo Sie sich in Bezug auf Ihre Vorstellung davon (von Marketing und Management) positionieren. Betrachten wir Marketing als Managementinstrument, so können wir uns also vorstellen, dass es eine dem Markt überlegene Essenz in Form eines „supra“ pragmatischen Ziels über einer grundlegenden Realität gibt. In diesem Fall wird die Marketing-Diagnose im Sinne ihrer „Assoziation“ mit der Akquisition des oberen Ziels und des Managements ihrer Effizienz bei der potentiellen Zielerreichung durchgeführt - die Hauptkomplexität besteht darin, zu versuchen, Taktiken in Beziehung zu setzen d 'andere Ursachen / Gründe / Ursprünge als nur Marketing.
Wenn wir jedoch das Management als Instrument des Marketings betrachten, das nicht einer einheitlichen Marktlogik entspricht, sondern höhere Ziele verfolgen kann, dann haben wir das Gegenteil des vorherigen Punktes - mit einer großen Nuance, der Analyse der Kapazitäten des Managements, den Marketingansatz (vollständig) zu übernehmen.
Was die SWOT-Analyseelemente für jede Diagnose anbelangt, wäre es noch notwendig, dass das SWOT-Tool auf mindestens 2 Achsen erweitert wird, um eine ausreichende Abtastung zu ermöglichen: der Zeit (Varianz und Entropie) und der des Quellenmixes (Re- Kreuzungspunkte).
Unser Beitrag:
Im Marketing interessieren wir uns für ein Produkt-Markt-Paar, während wir in der Strategie in Bezug auf Aktivität mitschwingen. Das heißt auf der Ebene eines Unternehmensteils mit seinen Teams, seinen Ressourcen, die auf ein großes Marktsegment abzielen und das Unternehmen langfristig einbinden. Die Unterschiede zwischen den beiden Analysearten liegen in denjenigen, die zwischen den beiden Bereichen bestehen.
Danach ist nichts wirklich entschieden, und das ist die Schwierigkeit der Übung. Für eine kleine Struktur, die in einem oder zwei Märkten präsent ist, hat jede Entscheidung strategische Auswirkungen, auch wenn es sich um eine Marketingfrage handelt. Im Gegenteil, für ein großes Unternehmen mit zehn Produkt-Markt-Paaren werden die Einsätze für jede Aktivität weniger entscheidend sein.
Müssen wir die Ansätze also wirklich differenzieren? Das Wichtigste ist, die Probleme gut zu formulieren, anstatt zu versuchen, die richtige Semantik für Ihre Studie zu verwenden.