Daten allgemein kostenlos oder kostenpflichtig zugänglich. Dabei kann es sich um statistische Informationen sowie um die Nutzung anderer bereits durchgeführter Erhebungen handeln. Die bezahlten Ergebnisse sind natürlich qualitativer, weil genauer. Sie waren Gegenstand einer spezifischen Studie, die ihrem Problem nahe kam.
Ansonsten ist es im Allgemeinen selten, Daten zu erhalten, die genau zu Ihrer Forschung passen. Auf der anderen Seite, Dokumentarisches Studium ermöglicht einen ersten Eindruck und Wege zu öffnen, um seine Gedanken aufzubauen. Diese Analysen sind sehr nützlich, um die Größe eines Marktes abzuschätzen.
Es wird folgen eine qualitative Umfrage zum Ausgraben noch mehr und/oder die Verwaltung eines quantitativen Fragebogens zur Quantifizierung seiner Hypothesen.
Solche Umfragen werden oft durch aus Klassifikationen erstellte Dateien. Hier einige Beispiele für Kriterien: nach Tätigkeit (Colin CLARK; Branchen, Branchen und Branchen nach INSEE; Handwerk); nach Größe (TAP, PME usw.; andere Größenkriterien); je nach Rechtsform (privater Sektor; halböffentlicher und öffentlicher Sektor; sozialer Sektor)…
Diese Quellen haben ihre Grenzen : Informationen oft ungenau, wie bereits erwähnt und etwas veraltet. Aber sie haben den Vorteil, die meiste Zeit frei zu sein und die ersten Hinweise zu geben, die das Denken nähren. Sie müssen diese Grenzen kennen und dürfen nicht versuchen, sie zu überstrapazieren, indem Sie sie dazu bringen, Dinge zu sagen, die sie nicht sagen können.
Um noch weiter zu gehen, bieten wir mehrere relevante Ressourcen zu diesem Thema an.