Finanzflussanalyse, das Wichtigste zu wissen
Verwechseln Sie diesen Zustand nicht mit einer Bilanz, die die Werte der Elemente zu einem bestimmten Datum beschreibt.
Es erleichtert die Analyse und das Verständnis von Buchhaltungsbewegungen.
Es zeigt die Ströme auf, die es ermöglicht haben, am Ende der Periode aus einer ursprünglichen Bilanz eine bestimmte Bilanz zu erhalten.
Die Vergangenheit verstehen
Dieses Tool gehört zum Bereich der Finanzanalyse. In der Tat, es ermöglicht Ihnen zu verstehen, wie das Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum finanziert wurde und was ist seine Dividendenausschüttungspolitik. Es beleuchtet auch die Verwendung von Ressourcen, die durch Ausbeutung generiert werden: Eigenfinanzierung. Kurz gesagt, ein wertvolles Werkzeug für den Analysten.
Unterschied zum Finanzierungsplan
Letzterer hat eine prognostische Berufung. Das heißt festlegen, wie eine Ware oder ein Unternehmen finanziert wird, vorhersagen, was die zukünftigen Arbeitsplätze und Ressourcen sein werden.
Die gleiche Dynamik gilt für diese Prognosesimulationen.
Das Ziel besteht darin, festzulegen, welche Finanzierungsmittel entsprechend den im Laufe der Zeit geplanten Arbeitsplätzen mobilisiert werden sollen.
Beispiel für eine Angebotsverwendungstabelle
Es gibt viele Präsentationen, die nach individuellen Zielen und Visionen gestaltet sind. Hier ist ein Beispiel für eine funktionale Finanzierungstabelle
N + 2 | N + 1 | NICHT | |
Stabile Arbeitsplätze | |||
Akquisitionen / Investitionen: immaterielle, materielle, finanzielle | |||
Dividenden | |||
Rückzahlung von Krediten | |||
Arbeitsplätze insgesamt | |||
Stabile Ressourcen | |||
Eigenfinanzierungskapazität | |||
Kapitalerhöhung | |||
Veräußerung von Anlagevermögen | |||
Neue Kredite | |||
Gesamtressourcen | |||
Veränderung des Betriebskapitals (Gesamtverwendungen - Gesamtressourcen) | |||
Änderung des Betriebskapitalbedarfs | |||
Veränderung des Cashflows (Änderung in FR - Veränderung in WCR) |