„Hard-Skills“ oder messbare Fähigkeiten wie Berufserfahrung und/oder erworbene Diplome und Ausbildungen reichen nicht mehr aus, um eine Anstellung zu erhalten. Die Persönlichkeit von Bewerbern wird bei Bewerbungsgesprächen zunehmend berücksichtigt.
Unter diesen menschlichen Qualitäten, diesen immateriellen Fähigkeiten oder zwischenmenschlichen Fähigkeiten - die als "soft" und allgemein als "soft-skills" bezeichnet werden - finden wir das Gespür für das Kollektiv.
Was verstehen wir unter einem Sinn für das Kollektiv?
Diese Kompetenz geht weit über die Fähigkeit zur Teamarbeit hinaus. Es beinhaltet einen starken Sinn für Ethik, einschließlich des Wunsches, das gesamte Unternehmen am Laufen zu halten und voranzutreiben.
Ein Gespür für das Kollektiv zu haben bedeutet also, dem anderen zuzuhören, ein Minimum an Empathie zu empfinden, vereint zu sein, den tiefen Wunsch zu haben, dass jeder im Kontakt mit dem anderen und in seiner Arbeit gedeiht und insbesondere den Interessen seines Unternehmens / seines Teams / seiner Abteilung vor seinen eigenen dienen.
Das Interesse des Unternehmens vor seinem eigenen
Ganz allein gelingt dir das nie. Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wesentlichen Einfluss auf den individuellen und kollektiven Erfolg. Welcher Spitzensportler könnte sich rühmen, allein an die Spitze geklettert zu sein? Es ist den verschiedenen Akteuren (Trainer, Sponsoren, Gefolge, Trainingskollegen usw.), die bereit sind, alle ihre Fähigkeiten und Qualitäten in den Dienst des Erfolges des Athleten (oder der Mannschaft) zu stellen, zu verdanken, dass der Erfolg zustande gekommen ist.
Das gleiche gilt im Geschäft. Jede Person hat ihre Rolle für den Erfolg und die Nachhaltigkeit der Organisation zu spielen. Letzteres kann nicht ohne einen gewissen Zusammenhalt und einen ausreichend geteilten Gruppengeist sein. Eine Gruppe, die Dynamik, Leistung, Stabilität und Solidität ausstrahlt, wie der Clan, der den Athleten bei seinem Aufstieg umgibt und begleitet. Wir hören sehr oft von „Gruppendynamik“, einem gewaltigen Hebel für Produktivität und Leistung. Ein Konzept, das von Kurt Lewin hervorgehoben wurde - amerikanischer Psychologe zu Beginn des 20 Gesellschaft.
Weil Die individuelle Leistung in einem Unternehmen ist zwar sicherlich ein Gewinn, kann aber langfristig nicht für die Nachhaltigkeit der Organisation funktionieren. Ein Individuum mit einer starken Neigung, sich zu entwickeln und auf seinen persönlichen Erfolgen aufzubauen, ist ein interessantes Element in dem Sinne, dass er alles gibt, um sich in seiner Position und seiner Mission auszuzeichnen. Er kann jedoch zögern, seine persönlichen Fähigkeiten in den Dienst anderer zu stellen, beispielsweise indem er sein Wissen weitergibt und / oder sich Zeit nimmt, um einem Kollegen zu helfen, der in einem Fach, das er perfekt beherrscht, Schwierigkeiten hat.
Bestimmte Fischarten bilden Schwärme und bewegen sich schnell und äußerst koordiniert, um einen möglichen Räuber zu beeindrucken und zu entmutigen, der diesen Schwarm mit ein und demselben Riesenfisch verwechseln würde.
Damit der Gruppenzusammenhalt wirklich und konkret optimal ist, sind einige Elemente unabdingbar:
- die Personen, aus denen die Gruppe besteht, müssen genieße es, zusammen zu sein und miteinander zu interagieren . Dieser soziale Zusammenhalt wird nie erworben. Es wird täglich gepflegt und gepflegt, je nach Ein- und Austritt von Mitarbeitern, aber auch Kontexten (Krisenzeiten, große Veränderungen, Wachstum etc.).
- die verschiedenen Mitglieder dieser Gruppe müssen handeln und gleichzeitig mit dem ultimativen Ehrgeiz arbeiten, die festgelegten gemeinsamen Ziele zu erreichen und bringen so den Erfolg des gesamten Unternehmens.
Warum deine kollektive Intelligenz schärfen?
Die Wertschätzung Ihres Kollektivsinns ist eine Möglichkeit, sich abzuheben und gleichzeitig Ihre Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu beweisen. Denn wenn diese Soft-Skill von Unternehmen so geschätzt wird, dann deshalb, weil sie zu vielen Austauschen und Teilen führt, Vektoren vieler Vorteile:
- Gesamteffizienz und gesteigerte Motivation : Das Gemeinschaftsgefühl erleichtert Verantwortung und Entscheidungsfindung, stärkt die Bindung zwischen den Mitarbeitern, den Zusammenhalt und die gegenseitige Hilfe im Unternehmen. Die Truppen werden um das gleiche gemeinsame Ziel mobilisiert.
- erhöhte Gesamtleistung : Gruppenzusammenhalt regt Risikobereitschaft und Initiativen an, fördert den Austausch und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten.
- multiplizierte Innovation : Dialog und der Austausch von Fähigkeiten ermöglichen kreative, innovative und disruptive Ideen. Die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens werden dadurch gefestigt.
- verbessertes Markenimage : Der gemeinsame Zusammenhalt des Unternehmens - gleichbedeutend mit Engagement - spiegelt sich in seinen Interessenten, Kunden und potenziellen Kandidaten wider, vermittelt einen menschlichen Unternehmergeist und eine attraktive Organisation.
- Reduzierung psychosozialer Risiken : Der Sinn für das Kollektiv führt zu einem gesunden und ruhigen Arbeitsumfeld, in dem die Arbeit und die Fähigkeiten jedes Einzelnen und des Kollektivs anerkannt und geschätzt werden, wodurch Stress, Spannungen, Missverständnisse und andere Meinungsverschiedenheiten reduziert werden.
Darüber hinaus ermöglicht das Gespür für das Kollektiv und die Hinwendung zu anderen eine erhebliche persönliche Bereicherung in Bezug auf Wissen, Fähigkeiten, Offenheit etc. Dies gibt unseren Missionen einen Sinn und ermöglicht ein Klima des Vertrauens zwischen den verschiedenen Akteuren des Unternehmens.
Wie entwickeln Sie Ihren Sinn für das Kollektiv?
Einige regelmäßige Praktiken können Ihnen helfen, Ihre Fähigkeit zu erhöhen, das Kollektiv gegenüber dem Einzelnen zu bevorzugen:
- Hör auf andere,
- zeig dir vereint und bereit zu helfen Andere,
- teile und gebe dein Wissen weiter,
- Sinn geben zu Ihrem Job in der Gesamtaufgabe Ihres Teams / Ihrer Abteilung / Ihres Unternehmens,
- interessiert dich die Hobbys und Leidenschaften Ihrer Kollegen,
- verstehen und einhalten Unternehmenswerte,
- teilnehmen die gute Atmosphäre Ihres Service,
- Machen Sie mit im Leben Ihres Unternehmens …
„Allein geht es schneller, gemeinsam gehen wir weiter“ – afrikanisches Sprichwort