Definition
Der Web-to-Store interessiert sich für Verhalten der Internetnutzer, wer immer öfter, recherchieren im Internet um das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung zu finden, dann geh zu dem Laden, diesmal sehr real, um ihren Kauf zu tätigen oder zurückzuziehen.
Dieses Verhalten wird als bezeichnet ROPO (Research Online Purchase Offline - auch die ROBOTER Online recherchieren, offline kaufen).
Es geht um einen Hintergrundtrend wer entpuppt sich als ein echter Segen für lokale Geschäfte wenn die Kleinsten Zugang zu Shared Services haben.
Auch von Mobile-to-Store ist die Rede, um sich auf Cross-Channel-Strategien mit mobiler Nutzung zu konzentrieren.
Web-to-Store-Geräte
Dienstleistungen für Verbraucher
Click-and-Collect, um online zu bestellen, das Produkt im Geschäft abholen
Alles steht im Titel. Dieses Gerät macht es möglich, Vereinbaren Sie die Bequemlichkeit der Online-Bestellung und die Geschwindigkeit der Lieferung (+ Aufbau des Kundenvertrauens bei einer Abhebung von einem physischen Punkt).
Informationen über die verfügbaren Aktien sind von grundlegender Bedeutung, siehe unten.
Der Product Locator, um die Verfügbarkeit eines Produkts in mehreren Geschäften zu prüfen
Dieses Tool wird oft mit Click-and-Collect in Verbindung gebracht und ist bei den Verbrauchern sehr beliebt. Mit wenigen Klicks, sie finden eine nahegelegene Verkaufsstelle, die den gewünschten Artikel auf Lager hat.
Diese Funktionalität erfordert beispiellose Logistik-, Lagerverwaltungs- und Informationssysteme.
Store Locators, um eine Verkaufsstelle in der Nähe zu finden
Dies sind die Seiten, die sich gruppieren Kontaktdaten und alle nützlichen Informationen, die dem Internetnutzer bei der Suche, Auswahl und dem Wechsel zur Verkaufsstelle helfen. Ziel ist es, einen einfachen und effizienten Service für erleichtern dem Besucher seine Herangehensweise : Geolokalisierung des Unternehmens in Bezug auf die Position des Internetnutzers usw.
Nichts wirklich Neues vor dem Erscheinen des Konzepts von Web-to-Store, außer der Nutzung neuer Funktionalitäten, die durch den Fortschritt der Technologie ermöglicht wurden.
Aber auch andere Geräte wie:
virtuelle Touren : um sich über den Laden zu informieren, bevor Sie gehen,
virtuelle Ausstellungsräume : um die Produkte zu entdecken,
Online-Terminbuchung: um Ihr Kommen von "seinem Sofa" einfach und unkompliziert zu planen. Ein Beispiel für eine Lösung finden Sie im Artikel in unserem Blog.
Point-of-Sale-Tools
Drive-to-Store, um In-Store-Traffic zu generieren
Das Prinzip ist zu den Interessenten durch eine Werbeaktion zum Point of Sale führen.
Einige Lösungen erlauben Sonderangebot auslösen wenn ein Interessent unterwegs ist ist in der Nähe deines Ladens. Es ist dann eine Frage von Mobile-to-Store. Dieses geolokalisierte Targeting gewinnt an Bedeutung.
Ganz allgemein nutzt der Web-to-Store die klassischen Kanäle wie Websites, E-Mail-Kampagnen oder auch soziale Netzwerke, um Interessenten für seinen Store zu gewinnen.