Reden in der Öffentlichkeit - praktische Tipps

Überzeugen Sie sich selbst, dass Sie überzeugen müssen

Wir lesen oft, dass es drei Gründe gibt, in der Öffentlichkeit zu sprechen: informieren, handeln und überzeugen. Für mich, auch wenn ich spreche, um zu informieren oder zu handeln, wir müssen versuchen zu überzeugen.

Stellen Sie sich vor, ich bin Vertriebsleiter und möchte meine Teams über die Einführung einer neuen Kunden-Tracking-Software informieren: Ich versuche, sie davon zu überzeugen, dass diese Informationen für ihre tägliche Arbeit wichtig sind.

Angenommen, ich bin Präsident eines Tennisclubs und möchte, dass alle handeln, indem sie die Verantwortung für die Organisation einer Veranstaltung im Jahr übernehmen: Ich möchte sie davon überzeugen, dass Schauspielerei gut für den Club und damit für sie ist.

Auch wenn ich informieren oder handeln möchte, muss ich versuchen zu überzeugen, um sicher zu sein, dass ich das notwendige Engagement für eine gute öffentliche Rede einbringe.

Finden Sie Ihre Hauptbotschaft

Überzeugen ist Bewegen Sie Ihr Publikum von A nach B.

Punkt A ist, was sie wissen oder über Ihr Thema denken, bevor Sie sprechen.

Punkt B ist das, was sie wissen oder worüber sie nachdenken sollen, nachdem Sie gesprochen haben.

Im Fall des Verkaufsleiters ergibt dies:

Punkt A: Unsere aktuelle Software ist trotz ihres Alters und ihrer Fehler effizient.

Punkt B: Mit der neuen Software spart jeder Zeit und Sicherheit.

Punkt B ist Ihre Hauptbotschaft. Alles, was Sie in Ihrer Rede sagen, muss mit dieser Botschaft übereinstimmen, um ihr zu dienen.

Struktur in drei Unterbotschaften

Geben Sie jemandem laut eine Liste mit zwölf Wörtern und bitten Sie ihn, sich an sie zu erinnern, ohne sie aufzuschreiben. Bitten Sie ihn zehn Minuten später, so viele Wörter wie möglich aus seinem Gedächtnis zu holen: Er wird nicht mehr als drei oder vier zitieren können. Deshalb ist es wichtig, strukturiere seine Hauptbotschaft in drei Unterbotschaften : Drei ist eine magische Zahl! Dies ist die Anzahl der Nachrichten, die ein menschliches Gehirn speichern kann.

Werfen Sie alle Ihre Ideen auf Papier, Post-its oder ein Textverarbeitungsprogramm. Stellen Sie sie in drei logische Gruppen zusammen und ordnen Sie diese Gruppen so an, dass sie Ihre Hauptaussage zeigen: Sie haben Ihre Struktur.

Finde einen Haken

Es gibt nichts Langweiligeres als einen Redner, der mit "Hallo, ich bin so und so und ich komme, um mit Ihnen über …" zu sprechen, beginnt.

Brechen Sie diese Monotonie, indem Sie Ihr Publikum von Anfang an fesseln!

Hier sind sechs sehr effektive Techniken:

  • Die Umfrage -Sie stellen der Kantonade eine Frage, indem Sie die Hand heben: "Welche unter euch sind die …"
  • Das Rätsel -Sie stellen eine Frage an die Kantonade, die um eine Antwort bittet: "Ihrer Meinung nach …"
  • Die Anekdote –Eine Geschichte zieht immer die Aufmerksamkeit aller Zuschauer auf sich. Erzählen Sie es, indem Sie Details, Dialoge, innere Gedanken hinzufügen …
  • Das Versprechen -"Heute zeige ich Ihnen, dass …". Das ist es, was alle dazu bringen wird, den Rest zu wissen. Du musst dein Versprechen halten können…
  • Die Statistiken -Dies ist eine auffallende Zahl, die das öffentliche Interesse weckt.

Setzen Sie Schlüsselwörter in Ihre Notizen

Mit Notizen zu sprechen bedeutet, die Struktur zu respektieren, Vergessen Sie nichts und übermitteln Sie der Öffentlichkeit seine drei Unterbotschaften. Aber Sie haben sicherlich einen Redner gesehen, der sich in seinen Akten verloren hat, seine Pinsel mischt, sich entschuldigt …

Damit dies nicht bei Ihnen der Fall ist, setze Schlüsselwörter und nicht ganze Sätze. Widerstehen Sie dem Drang, zu viel zu verwenden, um sich selbst zu versichern, dass dies Verwirrung stiften wird. Und schließlich gut lesbar machen: groß genug schreiben, Farbe hinzufügen, mit Einzügen spielen …

Und dann wiederholen. Immer noch. Und selbst.

Über den Autor

nicht

Pascal HAUMONT

Pascal ist Kommunikationsberater mit den Schwerpunkten öffentliches Reden, theatralische Kommunikationstechniken und die Erstellung von visuellen Hilfsmitteln in Französisch und Englisch. Bevor er diesen Beruf aufnahm, war er Computeringenieur und arbeitete insbesondere für Google in New York.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit praktiziert er seit fast zwanzig Jahren Theaterimprovisation und hat in Dutzenden von Theaterstücken mit einigen Ausflügen in die Regie und das Schreiben mitgewirkt. Außerdem tritt er regelmäßig in One-Man-Shows auf.Seine Website: http://www.illycom.fr
wave wave wave wave wave