Sollen wir Budgets kürzen? Was sind die Alternativen?

Catherines Standpunkt Technische Finanz-Website

Budgets sind in der Tat umstritten, vor allem wegen der Ungewissheit der Zukunft: Die Festlegung eines Budgets riskiert, das Handeln des Unternehmens zu versteifen, wenn es flexibel sein muss.

Hier zwei Alternativen:
- Erstellen Sie rollierende Prognosen über einen kürzeren Zeitraum: zum Beispiel 3 Monate. Dadurch können Aktionspläne bei Bedarf geändert werden.

- Legen Sie relative Ziele statt fester Ziele fest. Legen Sie beispielsweise statt eines Umsatzziels ein Marktanteilsziel fest.
Der Vorteil ist, dass ein solches Ziel die Veränderung der wirtschaftlichen Lage berücksichtigt: Man kann das gleiche Ziel haben, seinen Marktanteil zu erhöhen, während der Umsatz für alle sinkt, wenn die wirtschaftliche Lage schlecht ist.

Die Antwort von Florent Fouque, Autor des Buches "Die Antibibel der Managementkontrolle"

Ich stimme Catherine zu, die Lösung zur Verkürzung der Budgetfrist auf 3 Monate ist relevant.
Aber insgesamt denke ich, dass wir die Budgets nicht kürzen sollten, wir müssen sie nur anders verwenden.

- Bauen Sie Ihr Budget zunächst nie auf Basis des vorangegangenen Geschäftsjahres auf. Dieser Ausgangspunkt führt zu verschiedenen schädlichen Verhaltensweisen wie der systematischen Erneuerung unnötig gewordener Ausgaben.

- Ebenso sollte das Budget nicht in % nach Abteilungen verteilt werden, da dies dazu führt, dass Abteilungsleiter ihren Anteil am Kuchen sichern und immer versuchen, immer mehr Budgets zu erhalten. In dieser Phase wird das Budget ebenso wie die Anzahl der zu verwaltenden Personen zu einem Zeichen hierarchischer Macht in der Organisation.

- Ein weiterer Punkt, es ist wichtig, das Budget nicht mit dem Vorjahr zu "gewichten", da dies die innovative Entscheidungsfindung oder die Reaktionsfähigkeit, eine Marktchance zu nutzen, erschweren kann.

- Schließlich müssen wir uns einen gewissen Spielraum bewahren und vor allem nicht beim anfänglich gesetzten Budget stecken bleiben.

Kurz gesagt, Sie müssen mit einem Basisbudget von 0 beginnen und sich daran erinnern, dass der Zweck des Budgets darin besteht, Ausgaben einzudämmen und keine Aktivitäten zu blockieren.

wave wave wave wave wave