Unternehmensgründung: Von der Idee bis zum ersten Verkauf

Werden Sie Unternehmer

Um Unternehmer zu werden, müssen bestimmte Fähigkeiten (Wissen, Know-how) vorhanden sein, auch wenn die Ausbildung bereits den Aufbau einer gewissen Basis ermöglicht. Improvisation ist nicht angesagt.

Um in die große Familie der Unternehmensgründer aufgenommen zu werden, müssen Sie auch über wesentliche Eigenschaften (zwischenmenschliche Fähigkeiten) verfügen. Besonders hervorzuheben sind Mut, Durchhaltevermögen, aber auch die Fähigkeit, auf die Umwelt zu hören, um jede sich bietende Chance ergreifen zu können. Der Weg wird lang und voller Fallstricke. Aber welche Befriedigung, Ihr eigenes Geschäft zu entwickeln!

Kurz gesagt, Unternehmer zu sein ist ein großes Abenteuer für diejenigen, die wissen, wie man sich bewusst investiert, zeigt unerschütterlichen Mut und Entschlossenheit.

Ein Rat : geh aufs Feld! Nicht durch das Surfen im Internet hinter Ihrem Bildschirm erfassen Sie Wahrnehmungen, Eindrücke und Meinungen, die so wichtig sind, um die treibenden Kräfte Ihres Marktes zu verstehen. Besuchen Sie Ihre potenziellen Kunden, Partner … und machen Sie sogar Ihre Konkurrenten …

Die Schritte zur Unternehmensgründung

Um ein Unternehmen zu gründen, benötigen Sie ein ausgezeichnete Idee, Mut und Hartnäckigkeit! Sie müssen noch wissen, wie Sie Ihre brillante Idee in ein tragfähiges Geschäft verwandeln!

Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu gründen:

    1. Studieren Sie Ihren Markt, um das Potenzial Ihrer Idee zu validieren, identifizieren Sie potenzielle Kunden, die Sie ansprechen können, um sie zu Kunden zu machen, und analysieren Sie die Konkurrenz.
    2. Die Entwicklung eines Businessplans (siehe Beispiele) mit seiner (bestimmenden) Zusammenfassung ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Vorgehensweise voranzutreiben, indem Sie sich die richtigen Fragen stellen. Erstellen Sie einen Marketingplan, simulieren Sie zukünftige Ergebnisse durch einen vorläufigen Finanzplan usw. ist keine Zeitverschwendung. Diese Reflexion ermöglicht Identifizieren Sie die Schwächen Ihres Projekts. Zögern Sie auch nicht, sich Hilfe zu holen. IHKs und andere Organisationen können sehr wertvolle Unterstützung leisten. Sie müssen wissen, wie Sie Zeit sparen können, indem Sie auf die Erfahrung von Spezialisten zurückgreifen.
    3. Sie müssen auch einen Buchhalter finden. Dieser Partner übernimmt nicht nur die Managementaktivitäten, sondern kann Sie auch bei Ihren finanziellen Entscheidungen unterstützen und Ihre strategischen Entscheidungen beleuchten.
    4. Wählen Sie Ihre Struktur (sarl, sas, Einzelunternehmen usw.).
    5. Führen Sie die Verwaltungsverfahren für die Gründung Ihres Unternehmens durch. Ein Ratschlag: Informieren Sie sich über die zu erledigenden Formalitäten, um später Ärger und Ärger zu vermeiden. Sie werden bereits viel zu tun haben, um Ihr Geschäft weiterzuentwickeln. Sobald Ihr SIRET in der Hand ist, nimmt das Abenteuer eine weitere Wendung!

Was wäre, wenn Sie Ihr Unternehmensgründungsprojekt im agilen Modus entwickeln würden? Im Allgemeinen läuft nichts wie geplant … Sie müssen flexibel sein, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen und mit finanziellen, kaufmännischen usw. Schwierigkeiten umzugehen.

Vergessen Sie nicht, auch durch die anderen Bereiche der Website zu navigieren, die zusätzliche, genauere Informationen liefern (Projektmanagement, Vertrieb, Marketing, Strategie, Personal usw.). Zugriff über das linke Menü oben auf der Seite.

wave wave wave wave wave