Jährliche Evaluierungsgespräche - Das Manager's Mag '# 42

Hallo alle,

In dieser Ausgabe Ihres Manager's Mag greifen wir ein ebenso aktuelles wie kontroverses Thema auf: „Die jährlichen Interviews“.

Wenn dieses Interview oft von vielen Bewerteten aufgegriffen wird, weil mit einer Bewertung – und damit einem Urteil – verbunden ist, wird es manchmal auch von dem, der evaluieren muss, begriffen.
Wenn dieser Moment für einen Manager jedoch eine Gelegenheit ist, eine Bestandsaufnahme der Position, die er einem Mitarbeiter zugewiesen hat, der Ziele, die er sich für ihn gesetzt hat usw in Ihrem Managementansatz.

Daher ist es wichtig, sich auf dieses jährliche Treffen vorzubereiten und es zu einem echten Moment des Austauschs zu machen. Oder diesen Moment sogar neu erfinden, ihn weniger formell gestalten und warum nicht regelmäßiger? Was wäre, wenn sich dieses Zwei-Personen-Meeting auf das Team, auf die Gruppe ausdehnte und zu einem echten konstruktiven Hebel für das gesamte Unternehmen würde?

Wir haben verschiedene Experten gebeten, ihre Visionen und Erfahrungen zu diesem Thema zu teilen.

Jean-Pierre Coulin, das Personalabteilungen und Unternehmen bei der digitalen Transformation von Personalberufen unterstützt, bietet an, neue Technologien für Jahresgespräche zu nutzen.

Yves lusson, die Gruppen in Transformation begleitet, schlägt eine Evaluation im gesamten Team vor, ein Versprechen einer optimalen und ruhigen gemeinsamen Arbeit.

Daniel Feisthammel, Berater im Personal- und Managementbereich, hinterfragt das Jahresgespräch bissig, indem er die irrationale Seite einer episodischen Pflichtsitzung anprangert und plädiert für eine sachliche, regelmäßige und vor allem angepasste Auswertung.

Zum Eric Rolland, Personalberater, diese Interviews sollten nur ein Foto nach dem anderen sein T , wobei die Bewertung nur dann relevant ist, wenn sie regelmäßig und auf Gegenseitigkeit beruht.

Romain Collignon, Entschlüsseler der nonverbalen Kommunikation, hinterfragt all diese Gesten und Haltungen, viel gesprächiger, als wir es durch Sprache sein können.

Schließlich können Sie sich von unserer Skizze eines Bewertungsrasters inspirieren lassen, um Ihr eigenes zu erstellen.

Ihr nächstes Mag' wird sich mit Change Management beschäftigen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie zu diesem Anlass einen Artikel veröffentlichen möchten!

Vielen Dank für Ihre Treue und viel Spaß beim Lesen!

Das Manager GO-Team!

Auf der Titelseite dieser Ausgabe: Die jährlichen Interviews

Aussichtspunkte

Jean-Pierre Coulin - Warum ein HRIS bei jährlichen Interviews verwenden?

In Zeiten der digitalen Transformation liegt es nahe, ein computergestütztes Personalinformationssystem aufzubauen.
Dies ermöglicht neben der vereinfachten und kollaborativen Verwaltung der jährlichen Interviews eine optimale Überwachung des Humankapitals dank zahlreicher Möglichkeiten, die an jedes Unternehmen, jede Abteilung usw. angepasst sind.

Yves Lusson - Keine Lust mehr auf individuelle Bewertungen? Wagen Sie die kollektive Bewertung!

Der Erfolg eines Projekts, der Erfolg dieser oder jener Aktion, erfordert Teamwork, diese kollektive Intelligenz, von der wir immer mehr sprechen.
Doch wie motiviert oder bewertet man Leistung individuell, wenn alles nur auf eine Person bezogen werden kann? Wie kann man bewerten, ohne sich selbst als Manager in diese Gruppendynamik einzubeziehen?

Daniel Feisthammel - Das Interview, der einzige alljährliche Moment einer verpatzten Pseudo-Evaluation?

Würde der Status des Managers direkt zum heiligen Gral des inspirierenden Führers führen, der so perfekt ist, dass es sich der Inhaber des besagten Titels leisten könnte, seine Mitarbeiter in aller Objektivität zu bewerten, zu beurteilen, zu bewerten?
Wenn es um Evaluation geht, sollten Vielfalt des Austauschs, Flexibilität, Relevanz, Gegenseitigkeit und Feedback die Säulen sein …

Eric Rolland - Beurteilungsgespräch, der Gutachter bewertet?

Das jährliche Treffen kann manchmal eine Quelle von Missverständnissen und Unausgesprochenen aller Art sein, da beide Parteien geduldig auf diesen Moment warten, um ihre Einwände mit dem anderen zu teilen.
Unnötig zu erwähnen, dass dieses Interview, so gesehen, wahrscheinlich nicht zu etwas Konstruktivem führen wird! Daher ist es für einen Manager unabdingbar, sich auf diesen Moment gut vorzubereiten und sich vor Augen zu führen, dass diese Bewertung vor allem ein Spiegel seiner eigenen Art der Führung ist …

Vorlage für Bewertungsraster

Die Erstellung eines Rasters für die jährliche Bewertung ist eine heikle Aufgabe. Wir bieten Ihnen ein Beispiel für einen Fragebogen, der als Reflexionsgrundlage dienen kann.

[Auf das Methodenblatt zugreifen] - Laden Sie das Gittermodell in der Excel-Version herunter

Zum Lesen auf Management

Kompetenzgespräche optimieren
von Annabelle Grésillon & Philippe Bernier

Führen Sie eine jährliche Wartung durch
von Stéphanie Feliculis

Kicks gegen Managementkulte
von Daniel Feisthammel

In Partnerschaft mit Amazon

nicht
wave wave wave wave wave