John P. Kotter hat seine Forschungen in dem Buch „Leading Change“ zusammengefasst. Dies ist eine sehr nützliche Methode, um Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens zu unterstützen oder gezielte Änderungen ad hoc durchzuführen. Die Idee basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz für die Organisation und das Thema (bei Experten als ganzheitlicher Ansatz bekannt), anstatt isoliert und fragmentiert zu arbeiten.
Die Methode
1- Schaffen Sie Dringlichkeit.
Dieser erste Schritt fungiert als ein Schalter . Du musst die Argumente dafür finden ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen, oder die Situation sogar dramatisieren. Worte sind nicht genug. Bauen Sie auf harten Beweisen auf.
Verwenden Sie relevante und wirkungsvolle Hebel, die der Situation angepasst sind:
- die Ergebnisse einer Marketingstudie kommunizieren,
- die Schlussfolgerungen und Auswirkungen einer SWOT-Analyse nutzen,
- die Bedrohungen durch die Konkurrenz aufzeigen,
- verlassen Sie sich auf Kundenbeschwerden
- …
2 - Bilden Sie eine mächtige „Koalition“
Hierarchische Macht zeigt schnell ihre Grenzen für die Transformation einer Organisation . Sie müssen eine echte Führung aufbauen, um Ihre Mitarbeiter zu neuen Praktiken zu führen. Oder bauen Sie ein starkes und einflussreiches Team rund um das Projekt auf.
Wie macht man ? Identifizieren und integrieren Sie in das Projektteam die Akteure, die eine echte Einflussmöglichkeit haben . Wie bereits erwähnt, kommt diese Führung nicht unbedingt aus einer Position in der hierarchischen Pyramide Ihres Unternehmens. Es beinhaltet auch andere Elemente, die in den Augen der Betroffenen eine Legitimität bilden durch Änderung:
- modernstes Know-how,
- eine besondere Kommunikationsfähigkeit,
- Betriebszugehörigkeit im Unternehmen,
- usw.
3 - Erstellen Sie eine Vision des zukünftigen Staates
Veränderungen erzeugen Unsicherheit. Um es zu reduzieren, erkläre die zukunft . Nochmal, rede nicht nur darüber. Bringen Sie etwas Greifbares mit. Je nach Größe des Projekts bzw. stützen Sie sich auf Werte, um der Transformation einen Sinn zu geben . Um die Vision zu beschreiben, können Sie sich auf den QQOQCP verlassen, um alle Dimensionen des zukünftigen Zustands zu beschreiben. Die GAP-Analyse hilft Ihnen auch, den Übergang von einem Zustand in einen anderen zu formulieren. Die Strategie folgte kurz!
4 - Kommunizieren Sie die Vision
Sie haben eine genaue Beschreibung der Zukunft in der Hand. Die Vermittlung der Vision beschränkt sich nicht auf eine formelle Präsentation an alle Beteiligten, sondern muss bei jeder Gelegenheit zum Alltag gehören.
EIN dynamische, handlungsorientierte Kommunikation indem Sie den Notfall daran erinnern, sich zu ändern.
Greifen Sie auf Kotters Arbeit auf Französisch bei Amazon zu
5 - Aktion anregen und Hindernisse senken
Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter in die Aktion mit ein. Wenn es Unstimmigkeiten mit den gesetzten Zielen gibt, helfen Sie ihnen, den Schuss zu korrigieren. Die Stärkung der Stakeholder ist ein wichtiger Punkt für den Erfolg dauerhafte Wandlung. Ohne sie keine tiefe Mutation.
6 - Kurzfristige Siege generieren
Warten Sie nicht bis zum Ende des Projekts, um den Sieg zu erringen. Enge Meilensteine tragen dazu bei, das Engagement und die Dynamik aller aufrechtzuerhalten. Es ist daher notwendig, Setzen Sie sich Zwischenziele, um Entmutigung und Kurzatmigkeit zu vermeiden.
7 - Konsolidieren Sie Erfolge für mehr Veränderung
Erfolg gibt keinen Sieg! Umso mehr, wenn eine erfolgreiche Umsetzung nur einen Teil des Unternehmens betrifft. Die Verallgemeinerung einer Lösung auf ein Ganzes kann neue Hindernisse für Veränderungen aufdecken.
Zögern Sie nicht, sich auf kontinuierliche Verbesserung oder die PDCA zu verlassen, um den Einsatz einer neuen Organisation zu kontrollieren.
8 - Neue Ansätze in der Unternehmenskultur verankern
Da Veränderung ein vorübergehender Zustand ist, um zu neuen Praktiken zu gelangen, ist der letzte Schritt den Realität gewordenen Projektendzustand in die Kultur zu integrieren . Konkret aktualisiert sie auch alle betrieblichen Dokumente (Prozesse, Verfahren usw.).
Sehen Sie auch: Wie Sie Ihre Mitarbeiter mit dem Übergangsmodell von Bridge effektiv während des gesamten Veränderungsprozesses unterstützen.