Teambriefing: Erfolgreich in Ihren kurzen Meetings

Das Briefing-Meeting ist ein sehr interessantes Instrument, um Ihren Mitarbeitern so nah wie möglich zu sein. Es hat einen doppelten Vorteil: Sie können wichtige Fakten sofort kommunizieren und Ihr Team noch stärker einbeziehen. Nach einer detaillierteren Erläuterung des Interesses dieses Instruments schlagen wir Ihnen vor, sich auf die bewährten Verfahren in diesem Bereich zu konzentrieren. Das Ziel: dass Sie den Auftrag konkret in Ihrem Management einsetzen können.

Was ist das Teambriefing?

Dies ist eine direkte Art der Kommunikation mit allen Ihren Mitarbeitern, ähnlich einem Mini-Meeting. Es zeichnet sich durch eine informelle Seite aus, in der Austausch hat Priorität . Jeder kann sich zu den Themen äußern, die Sie starten, Fragen stellen …

Hinsichtlich der Modalitäten stehen die Teilnehmer sowohl im Sitzen als auch im Stehen. Sie haben vielleicht schon von der Technik der stehenden Besprechungen gehört. Nun, es wird normalerweise für Teambesprechungen gemacht!

Warum dieses Werkzeug verwenden?

Insgesamt verwenden Sie dieses Management-Tool entweder in wiederkehrender und organisierter Weise - Ex. jeden Montag, um eine Bilanz der kommenden und der vergangenen Woche zu ziehen - entweder ad hoc wenn ein Informationsbedarf entsteht (Botschaftsmitteilung, unvorhergesehenes Ereignis usw.).

Bei geplanten Sitzungen, Teammitglieder haben normalerweise die Möglichkeit, das Hinzufügen von Themen anzufordern an der Tagesordnung.

Interesse an Briefing-Meetings

Sehen wir uns nun die wichtigsten Vorteile an:

  • eine Nachricht senden indem Sie sofort Feedback vom Team einholen,
  • antizipieren von Funktionsstörungen oder schnelle Lösungen finden,
  • Menschen einbeziehen am gemeinsamen Erfolg und entwickeln ihr Zugehörigkeitsgefühl,
  • die Unternehmenskultur durchdringen durch das Teilen einer Vision, Missionen,
  • Ideen und Anregungen sammeln von Ihren Mitarbeitern,
  • antizipieren Gerüchte die Führung durch klare und eindeutige Kommunikation übernehmen,
  • Erlaube jedem, die Rolle der anderen zu kennen Im Team,
  • erleichtern die Teamkoordination ,
  • ein effektives Update über den Fortschritt der Aufgaben machen eines jeden und die Erreichung gemeinsamer Ziele,
  • die Truppen remobilisieren ,

aber auch zur Stärkung dein Anführer-Image !

Die Kurzfassung ist in der Tat ein leistungsstarkes Management-Tool, um Sie Ihren Mitarbeitern näher zu bringen . Sie ist sogar in Ihrer Tätigkeit als Führungskraft unverzichtbar.

So führen Sie ein Team-Briefing durch

Frequenz

Wenn Ihr Briefing geplant ist, es kann jede Woche stattfinden . Beachten Sie, dass einige Manager einen pro Tag organisieren. Gemessen an den Themen, dem Team, dem Kontext usw. Die Schnelligkeit und der pragmatische Charakter dieses Treffens sprechen für eine häufige Nutzung.

Im Falle einer außergewöhnlichen Kommunikation hindert Sie nichts daran, ein Mini-Meeting zwischen 2 geplanten Briefings zu provozieren.

Dauer

Ein Brief ist per Definition kurz. Lassen Sie maximal 30 Minuten Zeit.

Achten Sie darauf, dass es nicht zu einem "klassischen" Meeting mit endlosen Debatten wird.

Stelle

Es ist sehr üblich, diesen Austausch im Arbeitsbereich Ihrer Mitarbeiter zu halten. Diese Praxis hat Vor- und Nachteile. Einer der Vorteile ist die schnelle, informelle Seite verstärken, ohne ein "Meeting" zu haben . Auf der anderen Seite ist die Das Risiko besteht darin, nicht alle Aufmerksamkeit zu erregen weil letztere, da sie sich in der Nähe ihrer Arbeitsstationen befinden, möglicherweise nicht vollständig aushängen. Daher entsprechend der Konfiguration der Räumlichkeiten zu sehen.

In einigen Fällen tut ein abgeschiedener Platz in der Nähe der Workstations sehr gut.

Bei Verbleib der Mitarbeiter, bestehen darauf, ihre Aktivitäten einzustellen , Rufumleitung aktivieren usw. Kurz gesagt, tun Sie alles, um nicht gestört zu werden.

Halten Sie Besprechungen aufrecht hat viele Vorteile: Sie sparen sich Zeit für Details und können sich von Ihrer Aktivität abschneiden, indem Sie eine andere Position einnehmen, als vor Ihrem Computer zu sitzen.

Zahl der Teilnehmer

Um den Austausch zu erleichtern, sollten Sie zehn Teilnehmer nicht überschreiten. Wenn Sie ein großes Team leiten, dann halten Sie mehrere Briefings (nach Abteilung, nach Projekt usw.) nach der relevantesten Gruppierung nach den behandelten Themen und Problemen.

Vorbereitung

Quick Point bedeutet nicht mangelnde Vorbereitung. Antizipieren Sie Fragen, sammeln Sie wichtige Daten usw. zum Gestalten Sie das Briefing so effizient wie möglich und stärken Sie Ihr Image als professionelle Führungskraft.

Best Practices für ein erfolgreiches Briefing

  • Kündigen Sie im Voraus die behandelten Themen, die Ziele sowie die Erwartungen an jeden einzelnen an . Da schnelle Effizienz gefragt ist, müssen Sie sofort die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen. Verwenden Sie eine Anzeige oder einen schockierenden Satz wie: "Sie haben einen außergewöhnlichen Job gemacht", "Eine große Chance besteht darin, uns zu erreichen", …
  • Schnell auflisten mündlich, auf einem Whiteboard oder Flipchart (siehe Methodendatei zum Einsatz von Flipchart), die Themen, die Sie ansprechen möchten
  • Geben Sie die maximale Dauer an
  • Laden Sie Ihre Mitarbeiter ein, sich zu äußern, um ihr Feedback zu sammeln , monopolisiere den Boden nicht. Achten Sie darauf, während des Briefings keine endlose Debatte zu eröffnen, die dem Zweck widerspricht. Sammeln Sie die Informationen und vereinbaren Sie ein spezielles Treffen, um das Problem zu lösen.
  • Zeigen Sie eine echte Bereitschaft zuzuhören und nicht so zu tun . Sie werden Ihren Teammitgliedern nicht lange vorgaukeln, dass Sie auf das achten, was sie sagen. Konkret, wenn kein Vorschlag oder keine Eskalation des Problems berücksichtigt wird, werden die nächsten Briefings steril sein. Machen Sie im Gegenteil eine Bestandsaufnahme des Fortschritts, nachdem Sie die Bemerkungen berücksichtigt haben.

Auf diese Datei wird verwiesen in: Verwaltungstools

wave wave wave wave wave