Die Durchführung einer solchen Diagnose ist eminent technisch. Sie müssen sowohl eine Erfolgsrechnung (oder Betriebsrechnung) als auch eine Jahresrechnung lesen können und natürlich verstehen . Ohne die Anhänge für zusätzliche Informationen zu vergessen.
Neben Kenntnissen im Finanzbereich ist es unabdingbar, den Betrieb eines Unternehmens zu beherrschen. Glücklicherweise gibt es Bücher, die einen leichteren Zugang zu Wissen ermöglichen.
Warum eine Finanzanalyse durchführen?
Die Ziele der Empfänger sind vielfältig:
- In Schwierigkeiten beauftragt ein Geschäftsleiter einen Berater, eine Situation zu diagnostizieren,
- ein Käufer möchte den Gesundheitszustand eines potentiellen Zielunternehmens vor Beginn seiner Übernahme kennen und die Risiken begrenzen,
- ein Vertriebsleiter, um die Schwächen eines Konkurrenten zu identifizieren, seine Schwächen …
- Potenzielle Aktionäre möchten die Finanzlage eines Unternehmens kennen, bevor sie das Aktienkapital eingeben
- Um die Prognose eines Geschäftsplans zu füttern
Insgesamt zielt die Finanzanalyse darauf ab, die Rentabilität und Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens untersuchen , aber nicht nur ! Es liefert wertvolle Informationen über den Betrieb einer Aktivität, ihren Platz in ihrem Sektor und die verfolgte Strategie. Es liefert wertvolle Informationen für eine Finanzdiagnose.
Die 3 Bewertungsbereiche der Analyse
Diese Denkweise beleuchtet drei Bereiche: die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, seine Nachhaltigkeit und seine Entwicklungsfähigkeit. Sie bilden die 3 Phasen einer Finanzanalyse.
-
Analyse der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit mit der Gewinn- und Verlustrechnung
Das Basisdokument für die Durchführung dieser Untersuchungen ist die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert unter in Form von Interims-Management-Salden.
In dieser Phase versuchen wir zu verstehen, wie das Unternehmen in seiner Branche auf seinen vor- und nachgelagerten Märkten positioniert ist. Umsatz und die Bruttomarge sind Indikatoren, die diese Art von Informationen liefern.
Wir werden auch studieren was ist seine Funktionsweise und wie es Wert generiert : Hat es eine integrierte Aktivität? Wie hoch ist die Produktivität der Arbeitskräfte? usw.
-
Analyse der finanziellen Nachhaltigkeit mit Bilanz und Kennzahlen
Nachdem wir beobachtet haben, wie das Unternehmen seine Märkte ausnutzt, interessiert uns seine Fähigkeit, mit Eventualitäten umzugehen. Die zu stellenden Fragen beziehen sich auf die Angemessenheit der Finanzstruktur mit der verfolgten Strategie , der Verschuldungsgrad, die Fähigkeit des Unternehmens, unvorhergesehene Geschäftsrückgänge zu bewältigen usw. Die Funktionsbilanz und die Cashflow-Tabelle sind die Arbeitsunterlagen.
Ein wichtiger zu untersuchender Punkt ist die Höhe und Entwicklung des Betriebskapitalbedarfs im Verhältnis zu den durch das Betriebskapital freigesetzten Ressourcen. Umschlagsquoten (Kundenzahlungszeiten, Lieferantenzahlungszeiten, Lagerumschlag) bieten zusätzliche relevante Analysen, um das Ergebnis besser zu verstehen.
-
Analyse des Entwicklungspotenzials mit Rentabilität
Die letzte zu untersuchende Achse befasst sich mit der Bewertung von Entwicklungspotenzialen. Es ist wichtig, sich für sein Wachstumsprofil zu interessieren, insbesondere für die Entwicklung von die Rentabilität . Tatsächlich erfordert eine unzureichende Rentabilität zusätzliches Kapital, damit das Unternehmen seine Fristen einhalten kann. Die zentrale Kennzahl ist die wirtschaftliche Profitabilität mit ihren Komponenten Betriebsergebnis / Wirtschaftsgut.
Konzentrieren Sie sich auch auf die Rentabilität der Investitionen.