Befindet sich zwischen der anfänglichen Definition und der tatsächlichen Durchführung von Operationen, die Designphase ist zentral, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. In der Tat, ihr Zweck ist die Vorbereitung und Organisation der Durchführung zuvor definierte Elemente.
In der Framing-Phase wurden die wichtigsten Prinzipien, die wichtigsten Ziele, die Haushaltsausstattung, die Makroplanung… Strukturierung und genaue Abfolge der verschiedenen Phasen. Wir sprechen auch von einem Projekt-Repository.
Was beinhaltet die Entwurfsphase des Projekts?
Für den Inhalt dieser Phase gibt es keine Regel. Je nach Projekt kann die organisatorische Arbeit mehr oder weniger komplex und tiefgreifend sein. Beispielsweise können in bestimmten Fällen genaue Spezifikationen aus einer technischen Vorstudie erstellt werden. In anderen Fällen reicht eine einfache Äußerung der sich aus der Framing-Phase ergebenden Bedürfnisse aus. Die Methode hängt stark von den üblichen Gepflogenheiten jedes Unternehmens ab.
Wahl des Ansatzes oder der Methode
In einigen speziellen Fällen, eine genaue Methode (oder Benchmark) kann übernommen werden für das gesamte Projekt (Scrum, Prince…) oder einfach für einen Teil des Projekts (Wertanalyse, etc.).
Gestaltung des Kommunikationsplans
Der Erfolg eines Projekts basiert im Wesentlichen auf menschlichen Faktoren. Die Vielfalt der Profile mit ihren eigenen Zielen, aus denen sich die Stakeholder zusammensetzen, erfordert den Aufbau und die einen gut durchdachten Projektkommunikationsplan implementieren. Diese Aufgabe umfasst die Analyse der Ziele, die Wahl der Kommunikationsmittel, des dazugehörigen Budgets sowie die Planung von Kommunikationsaktionen (Meetings, Berichte etc.).
Erstellung des Change Management Plans
Verbunden mit dem Kommunikationsplan, das Problem der Veränderung muss früh genug durchdacht werden, um Widerstände zu antizipieren und Budget für die notwendigen Maßnahmen. Zum Beispiel: Schulungen, die bereitgestellt werden sollen.
Organisieren, um Risiken zu managen
Um Risiken zu kontrollieren, ist es wichtig, Ihnen die Mittel geben, sie zu antizipieren oder zu verhindern. Tools wie die Risikomatrix, die jede Bedrohung nach ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und möglichen Auswirkungen einordnet, helfen Ihnen dabei.
Steuerungsorganisation
Die Entwicklung eines Management-Dashboards stellt sicher, dass das Projektmanagement auf Kurs bleibt. Das Design der Managementtools und der dazugehörigen Modalitäten wird vor der Implementierungsphase geplant, damit alles fertig ist, wenn es soweit ist.
Dank dieser Werkzeuge Sie können jede Drift antizipieren, ohne auf das Ende des Projekts warten zu müssen und ggf. die notwendigen Maßnahmen ergreifen (neue Ressourcen, neue Ziele, Änderung des Zeitplans usw.).
Identifizierung und Planung von Aufgaben
Um Ihr Projekt effektiv zu strukturieren, ist es notwendig, in mehrere Aufgaben aufteilen. Durch das Ordnen und Klassifizieren dieser in Form einer Baumstruktur wird das Projekt leichter handhabbar und kontrollierbar. Jede auszuführende Aufgabe wird somit hinsichtlich der personellen, finanziellen, technischen und zeitlichen Ressourcen qualifiziert.
Diese Operation wird mit dem PSP-Tool (oder Organigramm der Aufgaben, auf Französisch) durchgeführt.
Entwicklung des Projektzeitplans
Sind die Aufgaben identifiziert, priorisiert und qualifiziert, kann das Projekt über die Zeit fein organisiert werden. Das Gantt-Diagramm erleichtert diese Planungdurch Festlegen der Aufgabenreihenfolge und Positionierung der verschiedenen Meilensteine.
Die regelmäßige Überwachung des Projektfortschritts ist vereinfacht durch eine Übersicht über die einzelnen Schritte.
Haushaltskonsolidierung
Indem du die Schritte kennst und nachdem du schätzte ihre Gebühren in "Mann * Tag" sowie alle anderen Kosten ist es möglich, Überprüfen Sie, ob der Budgetrahmen richtig kalibriert wurde.