Im digitalen Zeitalter, in dem sich alles blitzschnell bewegt und Informationen – positive wie negative – wie ein Lauffeuer übertragen und verbreitet werden, beschreitet die Welt des Marketings neue Kundenansätze.
Die Werbung für Produkte oder Dienstleistungen erfolgt jetzt durch kommerzielle Nachrichten, die wie Viren verbreitet werden : jeder betroffene Interessent / Kunde "infiziert" einen anderen - idealerweise sogar mehrere andere, viele andere - auf verschiedene Weise: Empfehlung, Meinung, Teilen in sozialen Medien, Sponsoring usw.
Da hast du es also ein außergewöhnlich starker Kommunikations- und Werbehebel, solange wir die verschiedenen Phasen beherrschen, denn wie bei jedem Ansatz ist es wichtig, Ihre virale Kampagne richtig vorzubereiten!
Definition von viralem Marketing
Der Marketing-Buzz in gewisser Weise digitale Mundpropaganda basiert auf der Dynamik und Geschwindigkeit der Informationsverbreitung und darauf, dass der Konsument selbst zum Akteur dieser Verbreitung wird. Ziel einer viralen Kampagne ist es daher, den Verbraucher schnell zu gewinnen, um ihn zu einem aktiven Botschafter für Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung / Marke zu machen. Beteiligen Sie sich, um zu übertragen. Eine einfache und effektive Regel!
Konkret senden Sie eine Nachricht an ein Ziel, das selbst dieselbe Nachricht an seine Kontakte, Netzwerke usw. So zirkulieren Ihre Informationen schnell, ohne dass Sie weiter eingreifen müssen. Die Botschaft verbreitet sich in Kreisen, die Sie ohne die Verstärkung der Budgeterhöhungen nicht unbedingt erreicht hätten!
Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Kampagne neidisch macht und Wirkung zeigt! Wenn nicht, verschwindet der virale Effekt und Sie verlieren alle Gewinne aus Ihrer Werbekampagne. Sie könnten sogar einige schlimme Rückschläge erleiden!
Was sind die Vorteile ?
Dieser Marketingansatz hat viele Vorteile:
- einfach und schnell umsetzbar: Sie brauchen kein monströses Budget, um eine virale Kampagne zu starten. Mehr noch, seit der Explosion der sozialen Netzwerke.
- begrenzte Kosten: Sie werden eine bestimmte Anzahl von Verbrauchern ansprechen, die sich ohne Ihr Zutun - und damit ohne zusätzliche Kosten - an andere Interessenten weiterleiten. Das Budget ist das einer einfachen Kampagne. Es könnte sich nur um einen Beitrag auf Ihrer Unternehmensseite in einem klar definierten sozialen Netzwerk handeln. So erreichen Sie Ihre Abonnenten, die sich um die Übermittlung in ihre Kreise kümmern.
- erhöhte Sichtbarkeit schnell: Mit dem Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken, verbreitet sich alles in kürzerer Zeit, als man es sagen muss. Indem Sie ein klar definiertes Ziel treffen, erreichen Sie viel abgeschiedenere Personenkreise. Dies, unbegrenzt! Stellen Sie sich eine Reihe von Dominosteinen vor… Sie müssen nur den ersten berühren und alle anderen fallen. Virales Marketing hat den gleichen Effekt: Durch die Berührung einer einzelnen Person erreicht man am Ende mehrere Tausend, die selbst weitergeben
- Erweiterung des erreichten Publikums und Gewinnung neuer Interessenten: indem Sie weiter entfernte Kreise durch Ihre ersten Interessentenkreise berühren, werden Sie neue Abonnenten gewinnen. Schneeballeffekt garantiert!
Die Fehler, die man bei einer viralen Kampagne nicht machen sollte?
Im digitalen Zeitalter versteht es sich von selbst, dass jeder – oder fast … es gibt immer ein paar Eingefleischte – virales Marketing in seinen Kampagnen einsetzt. Der Ansatz hat zwar viele Vorteile, kann aber auch schnell zu einem Albtraum werden und zu einem schlechten Ruf für Ihr Unternehmen werden, wenn Sie einige Regeln nicht beachten!
Um zu vermeiden, dass Sie nicht zum Ärgernis Ihrer Interessenten werden wollen:
- müde: Wenn Sie zu viel tun möchten (zu häufige oder zu aufdringliche virale Kampagnen), besteht das größte Risiko darin, Ihre Interessenten zu ermüden. Da ein unzufriedener Kunde besonders schwer wiederzugewinnen ist und ein schlechter Ruf extrem schwer wiederherzustellen, ist Vorbeugen besser als Heilen! Passen Sie Tempo und Inhalt Ihrer Kampagnen an Ihr Ziel an!
- unbemerkt bleiben : Wenn Ihr Inhalt und seine Präsentation nicht stark genug sind, wird Ihre virale Kampagne nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Auffallen! Seien Sie kreativ und originell… Sie ermutigen die Verbraucher, mehr zu teilen und so einen Eindruck zu hinterlassen.
- mehrdeutige - sogar irreführende Botschaft: Fehler, der direkt zum Kasten "Gauner" in den Köpfen Ihrer Kunden führt, die wie alle anderen es hassen, getäuscht zu werden! Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Botschaft klar und eindeutig ist. Der Begriff der Werbung muss insbesondere bereits vor dem Lesen des Inhalts der Nachricht klar sein (Artikel L.121-15-1 bis 3 des Verbrauchergesetzes).
- nicht über die Erhebung von Daten informieren: Entscheidendes Element! Auch hier könnten Sie im Falle einer Überprüfung oder Beschwerde von einem Interessenten schwer bestraft werden. Das Gesetz ist formell: Alle erhobenen Daten müssen vorab abgemahnt und bei der CNIL hinterlegt werden. Ihre Nutzer müssen insbesondere ein Auskunftsrecht über ihre Daten ausüben können. Sie müssen auch darauf hingewiesen werden, dass die von ihnen angegebenen Daten an Dritte weitergegeben werden können oder nicht.
- auf die dunkle Seite wechseln: durch Weglassen der obligatorischen rechtlichen Hinweise für diese Art von Kampagne. Aus ebenso rechtlichen und ethischen Gründen wie die vorherigen Punkte müssen bei einer Werbekampagne bestimmte Regeln beachtet werden. Sie können insbesondere auf der Website der Aufsichtsbehörde für Berufswerbung eingesehen werden.
Welche Methoden sollten für eine solche Kampagne verwendet werden?
Eine Kampagne passiert nicht über Nacht. Es wird natürlich mehr als dringend empfohlen, es im Vorfeld vorzubereiten und zu organisieren. Dazu sind einige Schritte zu befolgen:
- Kontakte identifizieren wer direkt betroffen ist: Abonnenten, Influencer unter Ihren Interessenten und/oder Kunden, Interessentendatei legal erworben …
- Kümmere dich um den Inhalt UND das Formular : Am Inhalt sowie an der Präsentation der Nachricht muss noch gearbeitet werden. Sei kreativ und originell. Ziel ist es, wahrgenommen zu werden UND Menschen zum Entdecken und Teilen zu bewegen.
- Machen Sie das Teilen dieser Nachricht klar, offensichtlich und grafisch einfach zu sehen . Es mag lächerlich erscheinen, aber selbst wenn Ihre Botschaft ansprechend und offensichtlich wäre, wenn Ihre Kontakte keinen konkreten Weg finden, die Informationen weiterzugeben, wird das Ergebnis Ihrer Kampagne äußerst enttäuschend, sogar kontraproduktiv sein.
Konkret liegen verschiedene Vertriebskanäle in unmittelbarer Nähe. Jeder von ihnen hat seine eigene Funktionsweise und seine Benutzer ein sehr spezifisches Verhalten. In jedem Fall achten Sie darauf, die Nutzungsbestimmungen zu respektieren und Ihre Inhalte an das verwendete Tool anzupassen. Wir kommunizieren in sozialen Netzwerken nicht auf dieselbe Weise wie per SMS oder E-Mail. Unter den häufig verwendeten Tools können wir erwähnen:
- Social-Media-Beiträge: Auswahl des (der) Vertriebsnetze(s) und des Inhalts, die an Ihre Zielkontakte und das Funktionieren des sozialen Netzes angepasst sind. Bedeutung des verwendeten Bildmaterials, ultraklare, prägnante und ansprechende Botschaft. Ziel ist es, dass Ihre Botschaft möglichst schnell von möglichst vielen Menschen gesehen wird.
- E-Mail: eine Möglichkeit, mehr Informationen zu kommunizieren und dabei relativ prägnant zu bleiben, um die Aufmerksamkeit des Benutzers nicht zu verlieren. Visuelle, grafische Charta und einfaches Teilen sind unerlässlich!
- belohnen : B. Vergütungen oder Rabatte für Sponsoring. Ihre Nutzer haben daher jedes Interesse daran, Ihre Produkte / Dienstleistungen oder Ihre Marke ihren Kreisen zu empfehlen.
- Teaser: der erste Schritt zur intensiven Kommunikation mit Ihren Zielkontakten. Dein Teaser sollte dich dazu bringen, weiter zu gehen. Sei es eine Videobotschaft (der Anfang einer Geschichte, deren Ende Sie später oder auf Ihrer Website zugänglich hinterlassen), oder eine Einladung, mehr auf Ihrer Unternehmensseite, Ihrer Website oder sogar einem virtuellen oder physischen Geschäft zu entdecken.
Du hättest es verstanden, Das Geheimnis einer erfolgreichen digitalen Marketingkampagne liegt nicht nur in einer gewissen Originalität der Kreativität, um sich abzuheben und zu beeindrucken, sondern auch in einer exzellenten Kenntnis der Zielgruppe, der verfügbaren Kommunikationskanäle und -tools und deren Einsatz, weil alles basiert auf Empfehlung. Kurzum: An einem solchen Ansatz kann gearbeitet werden!