Die Produktmanagerfunktion: strategische und operative Missionen

Definition der Funktion „Produktmanager“

An der Schnittstelle von Außendienst (Vertrieb) und Marketingstrategie positioniert, steuert der Produktmanager den Lebenszyklus des Produkt- und Dienstleistungsangebots, für das er verantwortlich ist.

In bestimmten Strukturen, sogenannten Matrixstrukturen, koordiniert es sich mit dem Marktmanager, um Cross-Actions durchzuführen.

Sie fordert die Kommunikationsabteilung auf, ihre Werbematerialien (Broschüren, Mailings usw.) zu erstellen.

Er arbeitet mit der Logistik zusammen, um die Verfügbarkeit der Artikel für die Kunden sicherzustellen.

In einem B-to-B-Umfeld wird die Position des Produktmanagers häufig mit einem technischen Profil besetzt. Er ist oft im Außendienst zur Unterstützung von Verkäufern präsent.

Die Missionen des Marketing Produktmanagers

Er führt Marketing (strategische und operative), technische und administrative Aufgaben durch. Hier sind die wichtigsten:

  • beteiligt sich an der Unternehmensstrategie und definiert die Produktstrategie für die er verantwortlich ist,
  • überwacht die Berichterstattung der Ergebnisse seines Verantwortungsbereiches mit der Geschäftsführung,
  • Pilotmarktforschung auf seinen Strecken,
  • führt eine Wettbewerbsstudie durch,
  • schafft neue Produkte , koordiniert die Entwicklung mit dem technischen Service und in sorgt für den Start,
  • entwickelt den Marketing-Mix und koordiniert die Umsetzung Aktionspläne vor Ort,
  • stellt die Produktion von Werbemitteln sicher,
  • schult das Verkaufspersonal in neuen Produkten und besetzt a unterstützende Rolle für jede Frage oder Zwei-Personen-Intervention mit Kunden,
  • nehme an, die technische Verantwortung der Bereiche ,
  • verwaltet den administrativen Lebenszyklus von Artikeln (Erstellung von Referenzen in CRM oder ERP usw.).

Die Qualitäten eines Produktmanagers

Diese Funktion nimmt im Zusammenhang mit vielen Abteilungen tatsächlich eine zentrale Rolle im Unternehmen ein. Diese transversale Position erfordert eine Reihe von persönlichen und fachlichen Eigenschaften, darunter:

  • einfache Kontaktaufnahme sich mit Abteilungsleitern anderer Berufe auszutauschen,
  • Verhandlungsgeschick : intern ist nicht alles einfach, der Produktmanager muss wissen, wie man verhandelt – zum Beispiel um einen ausreichend hohen Bestand an Produkteinführungen für eine Einführung zu erhalten, Maßnahmen rund um seine Produkte in den Boni der Verkäufer zu priorisieren usw.
  • Ausgezeichnet Marketing-Fähigkeiten: Kenntnisse über Methoden und Werkzeuge, um einen Markt zu studieren, ein Angebot zu starten und zu bewerben, gezielte Aktionen durchzuführen …
  • technische Fachkentnis: er ist der führende Experte auf seinem technischen Gebiet
wave wave wave wave wave