Erstellen Sie eine Kundendatei und erstellen Sie die Dateien

Es ist immer noch üblich, von einer Kundenakte zu sprechen, auch wenn diese heute computerisiert ist.

Der Begriff Kundendatenbank scheint angemessener, um alle über seine Kunden gesammelten Informationen zu bezeichnen.

Entwickeln Sie eine Kundendatei in 4 Schritten

  1. Definieren Sie die Ziele Ihrer Basis

    Bevor Sie festlegen, welche Informationen aufgenommen werden sollen, Es ist wichtig zu wissen, wofür es verwendet wird : Vertriebsleitung mit persönlichen Informationen versorgen? Kundenprofitabilität steigern? Loyalität verbessern? Aus der Kundenbeziehung Kapital schlagen? Kommerzielle Aktionen verwalten: E-Mail, Mailing …

  2. Erstellen Sie die Kundendatei

    Wählen Sie die Informationen aus, die in die Kundendatei eingefügt werden sollen: personenbezogene Daten, Verhaltensdaten, Transaktionsdaten, Kommunikation … Wählen Sie in Bezug auf die zuvor definierten Ziele die zu speichernden relevanten Informationen aus

  3. Sammelmethoden festlegen

    Aus Bestellungen, Marketingstudien, Online-Formularen … wählen Sie je nach Art der Daten geeignete Mittel aus

  4. Wählen Sie die Speicherlösung

    Eine Excel-Datei funktioniert sehr gut für ein neu erstelltes Unternehmen. Sobald die Anzahl der zu verwaltenden Kunden sehr wichtig wird, ist es unerlässlich, auf CRM-Lösungen zurückzugreifen. Das heutige Angebot ermöglicht es, das für diese Bedürfnisse am besten geeignete Angebot zu finden. Ob in Bezug auf Funktionalität oder Kosten. Darüber hinaus gehen immer mehr neue Unternehmen den Schritt, direkt mit einer CRM-Software (integriert oder nicht in ein ERP) zu starten. Beachten Sie, dass die Daten auch von einer kaufmännischen Verwaltungssoftware verwendet werden können, insbesondere für Abrechnungen, Mahnungen etc.

Siehe auch die Erstellung einer Prospektionsdatei

Professionelle / private Kundendateien

Die enthaltenen Daten unterscheiden sich natürlich je nachdem, ob das Unternehmen in einer B-to-B- oder B-to-C-Domäne tätig ist.

  • - Für Profis : Firmenname, Tätigkeitsbereich, Rechtsform, Umsatz, Belegschaft, Finanzkennzahlen, Managementteam usw.
  • - Für Einzelpersonen : Name, Vorname, Adresse, Zusammensetzung des Familienhaushalts, CSP-Kategorien, Beruf, Kaufgewohnheiten und -verhalten …

Nutzung von Kundendateien

Im Rahmen von die Geschäftsbeziehung , die Daten sind nützlich für die Erstellung von Angeboten, Bestellungen, Lieferungen usw.

Bezüglich Bau von Gewerbeflächen , ermöglicht die Datei die Erstellung von Listen nach verschiedenen Kriterien: geografische Lage, mit dem Unternehmen erzielte Umsätze, Tätigkeitsbereich usw.

Bezüglich Entwicklung und Prospektion , qualitativere Informationen wie potenzielle, aktuelle Wettbewerber usw. bieten eine unschätzbare Hilfe bei der Vorbereitung auf Verkaufsgespräche.

Schließlich ist die Marketingabteilung ein regelmäßiger Benutzer. Aus strategischer Sicht es verwendet die aufgezeichneten Daten, um Marktsegmente aufzubauen, Profile für Marketingstudien zu erstellen, das Kundenerlebnis durch besseres Targeting zu verbessern usw. Aus betrieblicher Sicht ist es extrahiert Listen von Kunden, die bestimmten Profilen folgen, um Direktmarketing-Kampagnen durchzuführen.

wave wave wave wave wave