NICHTWir wissen, wie viel Worte bewirken können. Sie sind oft Schöpfer der Realität.
Mit welcher Orientierung gehen ein Manager und sein Mitarbeiter ein Interview an, wenn es „Evaluation“ heißt und zudem nur jährlich stattfindet?
Sofern das von der Personalabteilung eingerichtete Interviewraster ihnen keine anderen Möglichkeiten bietet, können Manager und Manager vor allem gemeinsam die Ergebnisse des letzten Jahres und wahrscheinlich deren Entwicklung seit dem letzten Jahresgespräch messen.
Mit dem Risiko einer etwas akademisch-normativen Herangehensweise: Skalen und Kommentare, 3/5, können es besser … Wir bewerten kritisch und messen die Leistung oder Leistung in Bezug auf Erwartungen oder einen Standard. Und solange der Manager befürchtet, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, wird er immer eine gewisse Unzufriedenheit unter sich haben, um auch den verdientesten seiner Mitarbeiter zu dienen.
Fazit: Die Auswertung wird fast immer sagen, dass etwas fehlt.
Danach ?
Nach der Evaluation kommt die Verbesserung und neue Ziele für das kommende Jahr (dh bis zum nächsten Jahresinterview.) Warum nicht! Der Neustart einer Dynamik ist interessant. Was wäre, wenn es andere Möglichkeiten gäbe?
Lassen Sie uns, um zu sehen, Evaluation durch Evolution ersetzen. In einem jährlichen Entwicklungsgespräch stellt sich die Frage: Wie hat sich der Mitarbeiter in diesem Jahr entwickelt?
Wie will er sich entwickeln, wohin, wohin? Wer will Evolution und welche?
Fügen wir noch ein Wort hinzu: anerkennend. In einem wertschätzenden Entwicklungsgespräch fragen wir uns, welche Stärken der Mitarbeiter im Laufe des Jahres gezeigt hat und wohin er sich weiterentwickeln möchte, indem er noch stärker auf diese Stärken setzt. Es geht darum, sich anzusehen, was funktioniert hat, daraus zu lernen und für die Zukunft darauf aufzubauen.
Was ändert sich dadurch?
Jährliches Beurteilungsgespräch: Hier haben wir Sie für Ende dieses Jahres erwartet, und hier sind Ihre Ergebnisse, Sie sind auf dem richtigen Weg, aber es fehlt Ihnen noch der Weg. Was werden Sie nächstes Jahr verbessern?
Evolutionary Appreciative Interview: Hier sind Sie am Ende dieses Jahres angekommen, hier ist alles, was Sie erreicht haben. Von dort aus, wo können und wollen Sie sich fortbewegen?
In Sachen Motivation, Selbstvertrauen, Projektierungsfähigkeit und Ehrgeiz kann es ganz anders sein, was meint ihr?
Denken Sie schließlich daran, dass Feedback für die Anpassung jedes Einzelnen und für sein Lernen unerlässlich ist. Wie können Führungskräfte und Führungskräfte ohne regelmäßig ausgetauschten Feedback im Jahresgespräch die nötige Distanz wahren?
Über den Autor
nichtKarine AUBRY
Zertifizierter Coach
Mitglied von AEC-EMCC - European Coaching Association
Ausgebildet an der französischen Coaching School, werden Sie Coach nach 15 Jahren Erfahrung in Beratung, Projektmanagement & Teams in IT, Kommunikation und Marketing. Unterstützung von Führungskräfte und Manager, insbesondere auf ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, ihre Führung, ihre Haltung und ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
Sein Blog: L'Oeil du Kolibri
Seine professionelle Website: http://www.kolibricoaching.fr