
Das Talent! Besondere Fähigkeiten oder Gaben bezeichnen sie auch ihren Besitzer nach Metonymie. Die Talente von Menschen, die Talente haben (also alle, sagen die humanistischen Optimisten, zu denen ich gehöre) sind Ressourcen für den Mitarbeiter wie für das Unternehmen.
Wovon träumen sie? Vielleicht, weil sie wie ein Versprechen auf Erfolg oder Leichtigkeit klingen: Talent macht es leicht, erfolgreich zu sein, wo sein Fehlen Anstrengung, Arbeit erfordert. Stéphane hat ein Talent für Redner, es fällt ihm sehr leicht, vor dem Vorstand zu sprechen, um ein Projekt vorzustellen; Arnaud hat diese Saite nicht in seinem natürlichen Bogen und muss das Sprechen üben. Für ihn wird es länger dauern und vielleicht kommt er zu weniger brillanten Ergebnissen …
Vom Geschenk zur Meisterschaft
Für das Unternehmen wie für die Person sind mit einer bestimmten Fähigkeit zwei Szenarien möglich: Entweder die Person macht dies leicht und hatte oft schon immer eine Leichtigkeit (Talent) oder es ist für sie weniger natürlich . Im ersten Fall ist es selbstverständlich, im zweiten muss gearbeitet werden. Auf den ersten Blick scheint es offensichtlich, dass das Unternehmen jedes Interesse daran hat, für eine bestimmte Mission einen Mitarbeiter auszuwählen, der über die entsprechenden Talente verfügt: die Fähigkeit, eine Gruppe für die Position des Vertriebsleiters zu begeistern, die Begabung für eine Position als ein Innovationsmanager, ein Kommunikationstalent für einen Sprecher etc.
Aber wer hat nicht schon in Organisationen Talente gegen den Job beobachtet? Eine Begabung für tiefes Denken… verantwortlich für die externe Kommunikation? Ein Genie für Teamführung… CFO allein im Büro?
Diese Situationen sind das Ergebnis einer doppelten Wahl: der des Arbeitnehmers (der sich möglicherweise dem Familienmodell angepasst hat und / oder seine Karriere durch die Annahme von angebotenen Positionen aufgebaut hat) UND der des Unternehmens, das diese Person in diese Situation versetzt Position (aus verschiedenen Gründen).
Sind sie problematisch? Nicht immer ? Bei der Arbeit ungeübte Talente können sich auch außerhalb des Unternehmens äußern: Unser CFO schult eine kleine Theatergruppe, unser externer Kommunikationsmanager schreibt am Abend einen Roman.
Auf der anderen Seite verlieren Menschen und Unternehmen gleichermaßen an Effizienz, verpassen die Gelegenheit, dieses schöne Programm von der Stange zu nutzen, das Talente bietet - verfügbar, effizient, ökologisch.
Hast du "Talente" gesagt?
Wie würde Ihr Unternehmen aussehen, wenn wir eine Woche lang versuchsweise alle die Talente ausdrücken lassen, die sie sprechen lassen möchten?
Dies setzt voraus, und vielleicht ist das das ganze Problem, dass jeder seine Talente erkannt hat. Wie finden Sie in einer eher normativen Bildung (insbesondere Schule) die Möglichkeit, diese zu erkennen und zu entwickeln? Einige haben es durch Zufall geschafft, andere durch die Kraft ihres sprudelnden Talents (Sprecher seit seinem 8. Lebensjahr verblüffte seine Familie; Géo Trouve-Tout wurde von seinen College-Freunden erkannt usw.)
Ich glaube, die meisten werden einige ihrer Schätze verborgen halten.
Ganz einfach, weil uns niemand einlädt, über diese Frage nachzudenken:
Was machst du gut, mit Leichtigkeit und mit Freude?
Tipps, um Ihre Talente sich selbst und der Welt zu offenbaren:
- - Denken Sie über die obige Frage nach
- - Führen Sie die Umfrage in seinem beruflichen und persönlichen Umfeld durch und bitten Sie um Feedback
- - Von einem Coach begleitet werden, mit Blick auf ein Ziel (um eine Umschulung, Entwicklung …)
Über den Autor
nicht Karine AUBRY
Zertifizierter Coach
Mitglied von AEC-EMCC - European Coaching Association
Ausgebildet an der französischen Coaching School, werden Sie Coach nach 15 Jahren Erfahrung in Beratung, Projektmanagement & Teams in IT, Kommunikation und Marketing. Unterstützung von Führungskräfte und Manager, insbesondere auf ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, ihre Führung, ihre Haltung und ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
Sein Blog: L'Oeil du Kolibri
Seine professionelle Website: http://www.kolibricoaching.fr