Die Pressemitteilung: wann, warum und wie man sie schreibt?

Sie haben eine Ankündigung zu machen? Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt? Möchten Sie die guten Ergebnisse Ihres Unternehmens teilen? Machen Sie eine Marktstudie? Ihr Markenimage ist beschädigt und Sie möchten schnell reagieren?

Es kann gut sein, dass die Pressemitteilung – in der Mitte auch CP genannt – ein toller Verbündeter für Sie ist. Allgemeine oder Fachpresse, Blogger und andere Social-Media-Influencer sind alle Möglichkeiten, die genutzt werden können, um Informationen an ein Zielpublikum zu verbreiten.

Wozu dient eine Pressemitteilung?

Dieses relativ kurze Dokument ist ein interessanter Hebel, um Ihr Unternehmen bekannt zu machen, auf einer bestimmten Veranstaltung zu kommunizieren, Marketingaktionen zu starten, ein Produkt zu präsentieren, Ihr Image zu etablieren, sich von der Konkurrenz abzuheben, Ihre Bekanntheit zu steigern usw. mit Journalisten oder Influencern, die die übermittelten Informationen weitergeben.

Von großen Unternehmen geschätzt, wird die Pressemitteilung oft ignoriert oder gemieden – insbesondere von KMU. Und doch ist es tatsächlich ein Element, das fester Bestandteil der Pressearbeit ist und seinen Platz im Kommunikationsplan eines jeden Unternehmens hat, insbesondere im Bereich des digitalen Marketings. Tatsächlich bleibt CP trotz des Aufkommens sozialer Netzwerke DAS beliebteste Format für Journalisten.

Wann einen Beitrag veröffentlichen?

Es gibt viele Möglichkeiten im Leben eines Unternehmens, eine Pressemitteilung zu schreiben und herauszugeben. Unter denen können wir erwähnen:

  • Ernennung eines neuen Vorstandsvorsitzenden,
  • Veröffentlichung eines neuen Produkts,
  • Spendensammlung,
  • Gründung einer neuen Partnerschaft,
  • Implementierung einer disruptiven Managementmethode,
  • neue Positionierung,
  • Start einer E-Commerce-Site,
  • Eröffnung einer physischen Verkaufsstelle,
  • Einladung zu einer von Ihrem Unternehmen organisierten Veranstaltung,
  • usw.

Return on Investment von Pressemitteilungen

Das Senden eines CP ist sehr profitabel. Einerseits, weil die Zusendung kostenlos ist, andererseits, weil die Vorteile der Weitergabe einer CP an eine Zielgruppe durch eine handverlesene Presse nicht zu vernachlässigen sind. Tatsächlich können die positiven Auswirkungen einer solchen Kampagne buchstäblich:

  • steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit,
  • binden Sie Ihre Kunden,
  • Umsätze generieren,
  • Verbessern Sie Ihre Conversion-Rate bei der Einführung eines neuen Produkts,
  • achten Sie auf Ihren Ruf: vor allem, wenn Ihr Markenimage angeschlagen ist,
  • entwickeln Sie Ihre Kundenbeziehung,
  • Marktanteile gewinnen,
  • neue Kunden gewinnen,
  • Glaubwürdigkeit für Ihr Unternehmen, Ihr Angebot,
  • die natürliche Referenzierung Ihrer Website zu verbessern,
  • usw.

Wie schreibt man eine Pressemitteilung?

Zuallererst ist es wichtig zu bedenken, dass Das Verfassen und Verteilen einer solchen Pressemitteilung ist Teil Ihrer Kommunikationsstrategie sei es auf der Marketingseite, um ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung zu bewerben, oder rein strategisch, wenn es zum Beispiel um die Ankündigung einer Fusion oder einer Spendenaktion geht.

Der erste Schritt besteht darin, Ihren Gesprächspartner davon zu überzeugen, Ihre Pressemitteilung auf seinen Kommunikationskanälen zu verbreiten. Sie müssen ihn auch dazu bringen, Ihren Beitrag zu durchsuchen. Die Form ist daher genauso wichtig wie der Inhalt.

Die Phasen des Schreibens des CP

  1. Definiere dein Thema und dein Ziel

    Es mag offensichtlich klingen, aber es ist ein wesentlicher Schritt, der Ihre Aufmerksamkeit verdient. Nehmen Sie sich die Zeit, um über die Botschaft nachzudenken, die Sie verbreiten möchten, sowie über Ihr endgültiges Ziel: Möchten Sie ein Produkt auf den Markt bringen, über eine kürzlich durchgeführte Spendenaktion kommunizieren, eine Diversifizierung, eine Änderung des Logos usw. ankündigen. ?

    Was ist das Ziel Ihres Ansatzes? An wen richten Sie sich mit dieser Publikation (potenzielle Kunden, Investoren, Wettbewerber usw.)? An welche Medien werden Sie Ihre PR senden (allgemeine Presse oder Fachpresse)?

  2. Finden Sie einen ursprünglichen Anflugwinkel

    Finden ein ansprechender Titel sowie ein markantes Schlagwort mit wenigen Zeilen das fasst die Botschaft zusammen, die Sie vermitteln möchten, ohne alles preiszugeben, aber genug, um neugierig zu machen.

  3. Strukturieren Sie Ihre Pressemitteilung

    Ein CP geht wie folgt vor:

    Einführung : Dies ist, was Sie oben in Ihrem Dokument schreiben und das darauf abzielt, Ihre Pressemitteilung sehr prägnant darzustellen (beachten Sie hier, dass es sich um eine Pressemitteilung - und nicht im Betreff Ihrer E-Mail - sowie die Ihr Firmenname / Logo (dadurch wird die Quelle der Informationen schnell identifiziert) und die datiert .

    Titel : klar und deutlich, es muss zwingend reflektieren den Inhalt Ihrer Pressemitteilung und sind gleichzeitig aufmerksamkeitsstark .

    Chapô (haken): manchmal der das einzige was gelesen wird Bei Ihren Gesprächspartnern ist es wichtig, einen starken Eindruck zu hinterlassen. Ein paar Zeilen (maximal 5). Um Ihnen zu helfen, verwenden Sie das QQQOCP ( Wer, Was, Wann, Wo, Wie, Warum ), die es Ihnen ermöglicht, prägnant zu sein und nichts auszulassen.

    Körper (Inhalt): Entwickeln Sie Ihre Botschaft mit der oben genannten Methode. Verwenden Sie für jede große Idee einprägsame Überschriften (1 Absatz pro Idee erleichtert die Lesbarkeit), legen Sie einen roten Faden fest. Storytelling kann ein großartiger Ansatz sein, um die Aufmerksamkeit und das Interesse Ihrer Leser zu erhalten. Fügen Sie bei Bedarf visuelle Elemente (Abbildungen, Fotos, Grafiken) hinzu.

    Fechten : Hier finden Sie die praktischen Details (Präsentation Ihres Unternehmens, Slogan, Website, Name und Kontaktdaten, Preis, Bedingungen usw.).

  4. Arbeite an deinen CP-Inhalten

    Wählen Sie Ihren Ton und Ihr Vokabular mit Bedacht in Ihrer Pressemitteilung verwendet. Letztere müssen verständlich – und damit angepasst – auf Ihre Zielgruppe, aber auch auf Journalisten, die die Informationen vorab erhalten, sein.

    Schreiben Sie in der 3. Person Singular als wären Sie der Erzähler Ihrer Pressemitteilung. Verwenden Sie kurze Sätze und eine aktive Form. Dies lässt ein positiveres Image durchscheinen. Begrenzen Sie Weblinks sowie "!" und der "?" die das Lesen stören.

    Sei präzise : 1 Seite, maximal 2, unter Androhung des Nicht-Lesens.

    Verbieten Sie Fachjargon sowie alle Informationen, die keine echten Informationen liefern zum Leser. Alles, was in Ihrer Pressemitteilung gesagt wird, sollte von Bedeutung sein. Wenn nicht, löschen Sie den überflüssigen Satz und / oder Absatz, der nur die Aufmerksamkeit des Lesers verliert.

    Vermeiden Sie Superlative und andere Klischees das kann die Glaubwürdigkeit der Informationen, die Sie vermitteln möchten, völlig ruinieren.

    Verwenden Sie eine lesbare Schriftart, angemessene Groß-/Kleinschreibung (fett und kursiv mit Bedacht verwendet) und angenehme Farben, die den Rhythmus Ihrer Botschaft markieren.

    Kümmere dich um deine Bilder : Farben, Lesbarkeit, belegter Platz … in den Nachrichtentext eingefügt und nicht als Anhang.

Es empfiehlt sich, Ihre Pressemitteilung von einem Dritten lesen zu lassen, bevor Sie sie an Ihre Pressekontakte senden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass jemand, der mit dem Thema nicht vertraut ist (dies ist meistens bei Journalisten der Fall ist, an die Sie Ihre Nachricht senden), es versteht.

Wie und wo verteilen Sie Ihre Pressemitteilung?

Konkret, ein CP wird per E-Mail verteilt. Sobald Ihr Text fertig ist, können Sie ihn über spezialisierte Plattformen senden oder sich direkt an Journalisten wenden, um einen Mehrwert zu erhalten.

Es ist jedoch nicht erforderlich, den Journalisten telefonisch zu erreichen, um sicherzustellen, dass er Ihre Pressemitteilung erhalten hat. Die Presse erhält täglich Hunderte solcher Informationen. Sie riskieren, negativ wahrgenommen zu werden.

Sie können jedoch nach Erhalt Ihres PCs angerufen werden, um mehr zu erfahren. Bereiten Sie sich darauf vor, gegebenenfalls zusätzliche nützliche Informationen zu geben.

wave wave wave wave wave