Unternehmenskommunikation, Definition und Praktiken

Definition und Herausforderungen

Was ist Unternehmenskommunikation?

Unternehmenskommunikation – oder institutionelle Kommunikation – bezieht sich auf alle Nachrichten, die intern und extern gesendet werden, um über das Unternehmen zu sprechen. Ziel seines Handelns ist es, das Unternehmen als Institution in seinem Universum durchzusetzen.

Ziele sind sowohl interne als auch externe:

  • intern kommuniziert das Unternehmen mit Mitarbeitern und Aktionären ,
  • extern verbreitet es Informationen an Kunden , aber auch zu seiner Handelspartner ebenso gut wie Behörden und andere institutionelle Akteure.

Im Gegensatz zur „Marketing“-Kommunikation liefert die Unternehmenskommunikation ein wirtschaftsorientierter Diskurs. Es geht nicht darum, die Produkte oder Dienstleistungen zum Verkauf zu pushen, sondern darum, über die Organisation als vollständige (juristische) Person zu sprechen.

Einsätze der Funktion

Wie jedes Individuum hat auch ein Unternehmen seine eigene Geschichte und seine Höhen und Tiefen. Durch die Kommunikation darauf verkörpert dircom das Unternehmen: Es ist einfacher, einer Person zu vertrauen als einem kommerziellen Unternehmen. Die Fokussierung auf eine wirksame Unternehmenskommunikationsstrategie stärkt das Vertrauen in das Unternehmen und trägt damit zur Imageförderung bei.

Gerade in Krisenzeiten müssen Ihre Kunden und Mitarbeiter von Ihrer Zuverlässigkeit überzeugt sein und Ihre positiven Botschaften zu schätzen wissen. Der Verbraucher möchte sicherstellen, dass Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen weiterhin anbieten, und der Mitarbeiter möchte eine realistische Sicht auf das Schicksal seines Arbeitsvertrags. Die Kommunikation ist daher eine Priorität, aber es bleibt die Übernahme bewährter Verfahren …

Vorteile und Einschränkungen

Diese Herangehensweise hat den Vorteil, dass die Kommunikation anders als durch den Aufbau eines substanziellen Außendienstes erfolgt, obwohl die Auswirkungen in der Regel nicht kurzfristig messbar sind. Es basiert auf Medien- und Nicht-Medienunterstützung. Mit dieser Funktion teilt das Personalmarketing bestimmte Ziele. Zum Beispiel die Gewinnung von Talenten für die Rekrutierung zukünftiger Mitarbeiter mit hohem Potenzial durch eine attraktive Kultur und Arbeitsumgebung.

Mit dem Internet und den sozialen Netzwerken Diese Art der Kommunikation kennt ihre Grenzen. Bestimmte Nachrichten, die von Mitarbeitern auf diesen Medien gesendet werden, können das Image des Unternehmens verwischen. Die Teilnahme an solchen Aktionen erfordert mehr denn je eine vollkommene Kohärenz zwischen seinen Worten und seinen Taten .

Der wachsende Einfluss der Mitarbeiter auf den Aufbau des Außenimages rechtfertigt und stärkt die Bedeutung einer guten internen Kommunikation .

Welche Sprachwerkzeuge und Methoden?

Der Ausdruck klingt beeindruckend und doch in Wirklichkeit Unternehmenskommunikation kann mit weniger Aufwand eingesetzt werden. Im Zeitalter der sozialen Netzwerke fangen selbst die kleinsten Strukturen an – manchmal sind es diese ganz kleinen Unternehmen, die in diesem Bereich die besten Innovationen hervorbringen!

Erzähle deine Geschichte und deine Neuigkeiten

Woher kam die Idee zu Ihrem Projekt? Wer sind die Gründer, bist du Mutter oder ein junges Startup? Was sind Ihre langfristigen Ambitionen? Alle Antworten sagen viel über die Identität Ihrer Organisation aus. Und jeder mag diese Art von Informationen.

Einatz :

  • eine starke persönliche Bindung aufbauen mit Ihrer Kundengemeinschaft, um Loyalität aufzubauen,
  • bauen Sie Ihren Ruf auf , das Vertrauen von Verbrauchern und Partnern gewinnen,
  • Bindung pflegen Ihrer Mitarbeiter im Unternehmen, um die Leistung zu fördern und die besten Talente zu halten,
  • treffe dein Ziel , die auf Ihre Nachrichten reagieren, um die richtigen Kunden zu gewinnen.

Sammelst du Geld? Sie haben ein CSR-Projekt? Entwickeln Sie eine große digitale Innovation? Lass es wissen! Ihre Unternehmensnachrichten füttern Ihre Unternehmenskommunikation.

Gute Umsetzungspraktiken:

  • Siehe zu Entwickeln Sie eine Content-Strategie, die Ihren Markenwerten entspricht. Beispiel: produzieren Sie lokal? Verabschieden Sie eine grafische Charta, die Ihre ökologische Verantwortung unterstreicht .
  • Zeitlicher Ablauf eine moderate Sendefrequenz : Wenn Sie zu viel kommunizieren, riskieren Sie Infobesity - und Desinteresse. Vernachlässigen Sie die Unternehmenskommunikation nicht unter dem Vorwand, dass Ihnen weder die Zeit noch die Ressourcen fehlen: Im Zeitalter der neuen Informationstechnologien ist der Versand eines Newsletters an ein unbegrenztes Publikum mit wenigen Klicks erledigt - wetten Sie auf eine schöne Feder, um eine tolle zu erzählen Geschichte …
  • Die Kommunikation erfolgt in zwei Richtungen, in Dialog treten. Interaktionen mit Ihrem Publikum sind wertvoll: Geben Sie ihm die Möglichkeit, zu reagieren und zu antworten.
  • Übermitteln Sie positive Nachrichten , auch mitten in der Krise …

Fokus auf Krisenkommunikation

Übermitteln Sie alle Ihre Geschäftsnachrichten, ob gut oder schlecht. Ist Ihre letzte Produkteinführung ein geschäftlicher Misserfolg? Besprechen Sie die festgestellten Schwächen, um zu erklären, wie die nächste Version verbessert wird. Müssen Sie wirtschaftlich kündigen? Nicht verstecken - Mitarbeiter wissen es unbedingt: Gründe transparent erklären. Stehen Sie kurz vor der Insolvenz? Ihre Unternehmenskommunikation ist eine gute Möglichkeit, Ihre letzten Bestände zu verkaufen – oder sogar die Aktivität zu verkaufen – um den Schaden zu begrenzen.

Digitale Kommunikation und Events: keine Mittel vernachlässigen

Soziale Netzwerke sind zweifellos die privilegierten Werkzeuge der Unternehmenskommunikation - LinkedIn an der Spitze. Das Web ermöglicht Ihnen im Allgemeinen, Ihre Strategie schnell und kostengünstig umzusetzen. Denken Sie in jedem Fall daran, dass das Unternehmensimage und das Video für Ihr Publikum besser lesbar sind und Infografiken sehr wirkungsvoll sind.

Achten Sie auch auf gute Beziehungen zur Presse: Es ist gut, dass Ihre Nachrichten von Dritten initiiert werden, nicht von Ihren Interessen.

Zögern Sie nicht, originellere Mittel zu verwenden!

  • das Sponsoring ermöglicht es Ihnen, sich sehr sichtbar zu positionieren, indem Sie sich mit einem "extra-professionellen" Projekt verbinden.
  • Organisieren Veranstaltungen oder mach mit Lounges . Diese Orte der "Entspannung" sind ideal, um Aufmerksamkeit zu erregen, ideal für einprägsame Unternehmenskommunikation.

Und um die Ergebnisse Ihrer Bemühungen zu messen, richten Sie eine Uhr ein, um Ihren Ruf in Echtzeit zu analysieren.

wave wave wave wave wave