Personal Branding: Wie kann man seine persönliche Marke aufbauen und fördern?

Heute müssen wir sichtbar sein. Und dafür reicht eine schöne Broschüre oder ein prächtiger Lebenslauf nicht aus. Das Netz, insbesondere die sozialen Netzwerke, haben die Kommunikationsformen revolutioniert und die Distanz zwischen Berufs- und Privatleben beseitigt. Einige Recruiter - um nicht alles zu sagen - haben als erster Instinkt während einer Rekrutierung, noch bevor sie ihre Kandidaten erhalten, die Profile der letzteren zu den verschiedenen zu konsultieren sozialen Medien um etwas mehr über sie zu erfahren und ihre Auswahl zu treffen …

Sie können genauso gut sicherstellen, dass Ihre Markenzeichen ist die, die Sie vermitteln möchten! Um dies zu tun, war das alte Sprichwort "Du bist nie besser bedient als allein" noch nie so treffend. Warte nicht darauf, dass dich jemand schnitzt Ruf im Netz um Ihnen den Einstieg zu erleichtern! Wir können es nicht oft genug sagen: Ein negatives Image ist im Netz schwer wiederherzustellen und noch komplexer in den Köpfen der Menschen zu löschen!

Darüber hinaus ist es auch bekannt, dass Ihre Interessenten eher dazu neigen, Ihre Dienste in Anspruch zu nehmen, wenn sie Ihre Werte teilen. Ein gemeinsames Hobby kann manchmal sogar den Ausschlag zu Ihren Gunsten geben!

Wirklich mit dem Web und den sozialen Netzwerken geboren, Personal Branding hat daher in den letzten Jahren in einem digitalen Umfeld, in dem unsere Eingriffe, Interessengebiete, Positionen etc. erfasst und für viele Internetnutzer sichtbar sind, immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Es ist vor allem ein unverzichtbares Werkzeug zum Kennen und Beherrschen für alle Berater, Coaches, Unternehmer usw. deren geschäftliche Förderung und Reputation durch das Image, das sie als Person vermitteln, geprägt ist.

Was ist Personal Branding?

Insbesondere Personalmarketing ermöglicht es jedem,als einzigartiges Individuum existieren und von Heben Sie Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Ihr Know-how hervor, um Ihre berufliche Zukunft zu gestalten und zu meistern, insbesondere durch neue Technologien und digital.

Ziel ist es also, Ihre Persönlichkeit, Ihren Hintergrund, Ihre Werte etc. im Einklang mit dem, was man über Sie finden könnte, indem Sie beispielsweise einfach Ihren Namen in eine Suchmaschine eingeben.

Daten werden im Netz nach durchsucht und ausgetauschtzwei Hauptachsen hauptsächlich:

  • soziale Netzwerke : ob eher für den professionellen Gebrauch (typischerweise LinkedIn oder Viadéo) oder für den persönlichen - auch gemischt (FaceBook, G+, Instagram, etc.), die Netzwerke ermöglichen es Ihnen, sich auszudrücken und Ihre Erfahrungen, Interessen, Schriften, Stimmungen usw. Je nach Funktionsweise können Sie Ihren Veröffentlichungen bestimmte Grenzen setzen: einige davon für jedermann zugänglich machen (öffentlicher Modus), andere nur für ein bestimmtes Publikum (privater Kreis, Bekannte, reine Fachkreise, Abonnenten einer Seite, Mitglieder derselben Gemeinschaft usw.), die Sie vorher genau definiert haben.
  • Content-Aggregatoren und Kuratoren (feedly, flipboard … zum Beispiel für ersteres - scoop-it, paper-li für letzteres) . Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Abonnenten mit den neuesten Nachrichten / Informationen / Standards zu einem vorab definierten Thema auf dem Laufenden zu halten. Sie werden für Sie besonders nützlich sein, um Ihre Kunden / Interessenten oder Abonnenten über die Neuigkeiten Ihres Unternehmens oder Ihrer Aktivität zu informieren. Sie helfen dabei, Ihr Personal Branding in all Ihren Publikationen aufzubauen.

Das persönliche Image ist das Ergebnis von 2 wesentlichen Zutaten: Identität und Reputation. Zwei Merkmale, die es ermöglichen, die Person zu kennen, auf die sie sich beziehen.

Berufliche Identität

Wer bist du ? Woher kommst du ? Was sind Ihre Fähigkeiten, was sind Ihre unterschiedlichen Fachgebiete? Was ist Ihr beruflicher Hintergrund? Wohin willst du gehen ? Was schlägst du vor ? Was sind Ihre beruflichen Ziele? In welchem ​​beruflichen Umfeld entwickelst du dich? Was sind Ihre beruflichen Kreise?

So viele Informationen, die es Ihren Kontakten, Interessenten, Kunden usw. um Ihre berufliche Persönlichkeit besser zu verstehen.

Professioneller Ruf

So wie Sie in Ihrem Privatleben einen guten oder schlechten Ruf haben können, vermitteln Sie ein Image, das es Ihren beruflichen Kontakten ermöglicht, sich ein Bild von Ihnen als Dienstleister / Mitarbeiter / Partner und Ihrem Angebot zu machen. Denn das Image Ihres Unternehmens hängt auch von dem ab, auf das Sie sich beziehen.

Auch im digitalen Zeitalter ist es entscheidend, normale Uhr auf Ihren Namen, Ihre Marke, Ihren Spitznamen, Ihren Firmennamen, Fotos, um einerseits sicherzustellen, dass niemand Ihre Identität - weder privat noch beruflich - an sich gerissen hat, und andererseits, um sicherzustellen, dass das Image von Ihnen die wir im Netz finden, ist diejenige, die Sie vermitteln möchten. Im Falle eines Angriffs ist es umso weniger schwierig, die Situation zu korrigieren und zu korrigieren, je früher Sie dies bemerken und je schneller Sie reagieren.

Wozu dient Personal Branding?

So wie Marketing verwendet wird, um ein Produkt, eine Dienstleistung, ein Geschäft zu bewerben, ist diese Art von persönliches Marketing bietet viele Möglichkeiten und viele Vorteile:

  • Lernen Sie Sie kennen - machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Fähigkeiten, Ihrer Werte: Es geht darum, sich selbst zu fragen, um einen Rundgang durch Ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen zu machen, aber auch um zu definieren, welche Werte Sie für Sie und / oder Ihr Unternehmen vermitteln möchten.
  • dich wissen lassen: Förderung Ihrer Tätigkeit oder Ihres Know-hows (Karrieremanagement)
  • lassen Sie erkennen: Indem Sie Informationen über Ihr Know-how, Wissen und Ihre Expertise verbreiten, verleihen Sie Ihren Fähigkeiten Glaubwürdigkeit in einem gezielten Kreis. Eine effektive Möglichkeit, zum Beispiel Ihre ersten Kunden zu beruhigen! Um dann besser zuückbehalten !
  • transparent kommunizieren: interagieren, im Netz aktiv sein, Nachrichten posten, kommentieren, Visionen geben, auf Kommentare zu Ihren Posts antworten, kurz: Zeigen Sie, wer Sie sind, ohne zu viel zu tun! Wenn Sie zu viel tun möchten, können Sie ermüden, sogar verärgern …
  • Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab: Stellen Sie Ihr eigenes Image in den Dienst Ihres Unternehmens! Ein effektiver Weg, um sich von der Konkurrenz abzuheben und sich als eine beeindruckende Waffe zu erweisen.

Wie verwalten Sie Ihre persönliche Marke im Internet?

Da Personal Branding kaum noch Geheimnisse für Sie hat, müssen Sie nur noch alles umsetzen! Auch hier stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten und Werkzeuge zur Verfügung:

  • Schreiben von Artikeln auf verschiedenen Websites, die in Ihrem Bereich bereits bekannt sind: Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, schnell und einfach eine gewisse Sichtbarkeit zu erlangen und sich so einem Zielpublikum bekannt zu machen! Dies kann ein erster Schritt sein, bevor Sie mit der Pflege Ihres eigenen Blogs beginnen (das eine verhindert jedoch nicht das andere: Je mehr Sie an verschiedenen strategischen Stellen für Sie sichtbar sind, desto besser wird Ihre Glaubwürdigkeit sein). Du kannst auch werden Sie Mitwirkender / Experte auf unserer Website !
  • einen Blog führen: Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Ihr Fachwissen mit der ganzen Welt zu teilen! Erstellen und animieren Sie einen Blog in Ihrem Fachgebiet ist eine einfache und effektive Möglichkeit, sich einem großen Publikum zu präsentieren und Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Ihr Fachwissen hervorzuheben. Die Präsentation und SEO Ihres Blogs im Netz wird ein wesentlicher Bestandteil Ihrer persönlichen Branding-Strategie sein.
  • soziale Netzwerke: Ihr FaceBook, LinkedIn, Viadéo, Twitter, Google+ usw. müssen miteinander vereinbar sein. Insbesondere in Bezug auf FaceBook entscheiden sich einige für 2 verschiedene Profile: persönlich und beruflich oder 2 verschiedene berufliche Profile für 2 verschiedene Aktivitäten. Wenn der Ansatz auf den ersten Blick logisch erscheinen mag, führt er eher zu Verwirrung und Misstrauen bei denen, die Sie kennenlernen oder Ihre Dienste in Anspruch nehmen möchten.
    Einige Punkte, die man nicht übersehen sollte:
    • Pass auf dein Profilbild auf: Wenden Sie sich im Idealfall an einen professionellen Fotografen, der Sie effektiv beraten kann. Es ist wichtig, dass dieses Foto (erster Kontakt mit Ihren Gesprächspartnern) Ihre Persönlichkeit widerspiegelt, aber auch Ihrer Funktion / Tätigkeit entspricht. Ein Familienfoto, bei dem Sie sich vage den Kopf abgeschnitten haben, oder sogar ein großartiges Foto von sich selbst am Strand wird nicht unbedingt ein sehr poliertes oder sehr professionelles Bild zurückgeben!
    • Achten Sie auf Ihren Ruf: Überprüfen Sie, dass keine kompromittierenden Informationen oder Fotos auf einem Ihrer Profile liegen! Denken Sie jedoch immer daran, dass alles, was im Netz veröffentlicht wird (einschließlich dessen, was Sie nur mit einem sehr kleinen Kreis teilen), irgendwann öffentlich werden kann. Bug, schlechte Manipulation, kleine persönliche Rache oder schlechter Witz, Hacking… So viele Fakten, die einen Ruf schnell ruinieren können! Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihr Ruf im Netz sauber ist.
    • aktualisieren Sie Ihre Profile und verschiedene Neuigkeiten sehr regelmäßig um auf dem Laufenden zu bleiben. Reaktionsfähigkeit und Überwachung sind bei digitalen Bildern unabdingbar!
  • Interventionen in Foren oder in Themenkreisen: Auch hier ist es ein einfacher und effektiver Weg, sich bekannt zu machen und seine Fähigkeiten und Kenntnisse bei einer Zielgruppe zu etablieren.

Dies ist nur eine kurze Darstellung dessen, was Personal Branding ist, das nach wie vor ein sehr umfangreiches Thema und daher vielschichtig ist!

wave wave wave wave wave