Dieses Tool ermöglicht '' den Betrieb des Unternehmens genau analysieren und die Schlüsselprozesse lokalisieren . Ein weiteres Interesse besteht darin, die Wechselwirkungen zwischen ihnen zu verstehen und die wichtigsten Inputs und Outputs zu identifizieren. Schließlich ist es ein mächtiges Werkzeug für Kommunikation intern und extern, um die zur Durchführung ihrer Aktivitäten implementierte Organisation zu präsentieren und seine Kunden zufrieden stellen .
Diese Art der Modellierung verbreitete sich mit dem Aufkommen von ISO 9001-Norm auch wenn letzteres dies nicht erfordert.
Wie baut man diese grafische Darstellung auf?
Verschiedene Ansätze sind möglich: aus Makroprozess (Produktion, Management, Support) und gehen ins Detail, indem sie die wichtigsten Prozesse darstellen, aus denen sie bestehen. Ein anderer Weg ist zu Starten Sie die Darstellung mit den Haupteingaben (Kundenauftrag, Reklamation, etc.) und den Prozess(en) zuordnen, der an der Zielerreichung beteiligt ist.
Die Schwierigkeit liegt darin, den richtigen Detaillierungsgrad zu finden. Die Kartographie ist zu allgemein und weist wenig operatives Interesse auf; zu detailliert, es ist unbrauchbar.
Siehe auch SIPOC, ein sehr praktisches Werkzeug, um zu verstehen, wie ein Prozess funktioniert