Wie erstellt man einen Trainingsplan?

Hier ist unser Beitrag - Um einen Trainingsplan zu entwickeln, ist ein Prozess von:

- die Bedürfnisse des Unternehmens und die Fähigkeiten der Mitarbeiter abwägen . Und dies in einem durch eine Ausbildungsstrategie definierten Rahmen.

- Definieren Sie Trainingsaktionen basierend auf der Diagnose, die im vorherigen Schritt erstellt wurde. Anschließend gilt es, relevante Ziele festzulegen und die zugehörigen Indikatoren auszuwählen. Auch in dieser Phase werden die Kosten geschätzt, um genaue Betriebsbudgets zu erstellen. Es geht um die Erstellung eines echten Aktionsplans wie bei jedem anderen Managementbereich.

- konsultieren Sie die Arbeitnehmervertretungen, um den Schulungsplan zu validieren. Für dieses Tool gibt es gesetzliche Anforderungen.

Auf der entsprechenden Seite unserer Website finden Sie viele Informationen sowie ein Muster und ein Beispiel für einen Trainingsplan.

Jérémy CICERO von Qualipole bringt zusätzliches Licht:

Dazu eine Empfehlung aus der Norm ISO 9001: Es ist wichtig, aus der Planung von Schulungsmaßnahmen objektive und messbare Kriterien zu definieren, die es ermöglichen, über die Wirksamkeit der durchgeführten Schulungen zu entscheiden.

Unternehmen fragen sich oft, wie effektiv Ex-post-Schulungen sind. Diese Reflexion muss jedoch in der Planungsphase erfolgen, sie ermöglicht es auch, bei Zweifeln über den möglichen Mehrwert für das Unternehmen oder den Mitarbeiter die Durchführung von Schulungen zu legitimieren. Wenn wir die Kriterien zur Messung der Wirksamkeit nicht einfach definieren können, fragen wir uns vielleicht, ob die Schulung durchgeführt werden muss.

Für bestimmte Ausbildungsmaßnahmen, die unter das individuelle Recht auf Ausbildung (DIF) fallen, gilt diese Empfehlung nicht systematisch.

wave wave wave wave wave