Die Wertschöpfungskette von Porter: Konzept und Beispiele

Die Verwendung dieser Daten ermöglicht das Auffinden von Wertdepots. Es zeigt das Verhalten von Kosten und Quellen der Differenzierung.

Diese Art der Analyse ist die Grundlage einer erfolgreichen Strategie.

Es leitet die Zuweisung von Ressourcen für Wettbewerbsvorteile entwickeln und etabliert sich so in seinen Märkten.

Das Porter-Modell verstehen

Diese allgemeine Darstellung des Unternehmens basiert auf ein Prozess besteht aus einer Kette von Aktivitäten, die Inputs in von den Verbrauchern gekaufte Outputs umwandeln.

Es gibt zwei Arten von wertschöpfenden Aktivitäten: Hauptaktivitäten und unterstützende Aktivitäten.

Hauptaktivitäten

Interne Logistik: Logistikaktivitäten (vorgelagert) der Annahme, Lagerung und innerbetrieblichen Abwicklung

Die Produktion : Umwandlung von Materialien und Unterbaugruppen in fertige Produkte

Externe Logistik: Aktivitäten zur Lieferung von Waren und Dienstleistungen an den Kunden

Marketing (Marketing) und Vertrieb: Mittel und Methoden, die verwendet werden, um das Angebot des Unternehmens bekannt zu machen, es wertzuschätzen und den Kauf auszulösen

Dienstleistungen : Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Hauptangebot (Schulung, Wartung usw.)

Support-Aktivitäten

Lieferungen: Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Einkauf von Materialien, Waren, verschiedenen Betriebsmitteln, aber auch Produktionsmitteln

Technologische Entwicklung: betrifft Informationssysteme sowie F&E, Wissensmanagement usw.

Personalmanagement : alle Rekrutierungsaktivitäten, Vergütung, Motivation, Ausbildung, Karrieremanagement usw.

Die Infrastruktur des Unternehmens: allgemeine Verwaltung und andere Funktionen, die allgemein als "Support" bezeichnet werden, wie Buchhaltung, Recht usw.

Die ausgedrückte Marge ist der geschaffene und erfasste Wert – die damit verbundenen Kosten.

Verwenden

Dieses Tool ermöglicht es, die Aktivitätskette des Unternehmens festzulegen. Sie hebt diejenigen hervor, die Wert schaffen und solche, die im Gegenteil nichts beitragen oder sogar Kosten verursachen.

Es gibt viele Anwendungen in der Strategie: Identifizierung grundlegender Fähigkeiten , Wahl aus Tätigkeiten, die ausgelagert werden sollen , Wahl aus Diversifikationsachsen , von Entwicklung , Bestimmung von Schlüsselfaktoren für den Erfolg (insbesondere bei einer Diagnose, bei der die Informationen zu den Märkten des untersuchten Unternehmens nicht bekannt sind) …

wave wave wave wave wave