Definieren Sie ganz einfach eine Strategie

  • Strategischer Ansatz
  • SWOT-Analyse

Sie sind Leiter eines Kleinstunternehmens oder eines KMU und müssen Ihre Strategie entwickeln, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie haben viele Bücher gelesen, aber nicht die richtigen Modelle für Ihr Unternehmen gefunden?

Sie sind normalerweise komplex und nicht für eine Struktur wie Ihre ausgelegt. Um Ihre Suche zu beantworten, bieten wir Ihnen ein einfacher Vorgang, die aufnehmen wesentliche Schritte entsprechendes Denken zu führen.

Die Methode

Vorstellung des strategischen Ansatzes:

  1. Erkläre deine Ziele

    Wenn Sie eine Strategie definieren, können Sie i identifizieren Sie die Hebel, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen können. Was wollen Sie tief in sich selbst: ein unabhängiges Unternehmen in Ihrer Nische bleiben? Sich entwickeln? Sichern Sie Ihre Nachhaltigkeit? Prestige gewinnen? …

    Diese Übung, die Teil des Businessplans ist, ist nicht unbedingt die einfachste, denn manche Ziele sind nicht unbedingt explizit . Es ist dennoch unerlässlich, denn ohne ziel macht strategie keinen sinn. Zum Beispiel: Sie möchten sich weiterentwickeln, um Ihren Kindern ein substanzielles Erbe weiterzugeben …

    Analysiere die Situation

    Das Ziel ist es, einen Foto der Situation durch eine Doppeldiagnose : intern und extern. es ist der berühmte SWOT mit seiner Stärken-Schwäche-Analyse (interne Sicht) - Gelegenheit - Bedrohungen (externe Sicht) . Diese Methode ist sicherlich nicht die genaueste und auch nicht die umfassendste, aber Es hat den Vorteil, dass es für eine kleine Struktur einfach und zufriedenstellend ist . Sie finden im zweiten Teil dieser Datei, a besonderer Fokus auf die SWOT .

    Mit diesem Tool und im Einklang mit Ihren Zielen, du bestimmst welche strategischen Entscheidungen beibehalten werden : Nutzen Sie einige Ihrer Stärken und bauen Sie sie aus, füllen Sie Schwächen aus, nutzen Sie Chancen oder neutralisieren Sie Bedrohungen. In unserem Beispiel: Um Ihre Entwicklung zu sichern, haben Sie erkannt, dass Ihre technischen Fähigkeiten in anderen Marktsegmenten wertvoll sind.

    Bestimme deine Ziele

    Ordnen Sie für jede strategische Entscheidung Ziele zu . Warum Ziele? Sie liefern eine klare Richtung für deine Handlungen, die ihnen mehr Bedeutung verleihen . Da bist du vermeide es auch, dich zu zerstreuen in Konzentrieren Sie sich auf den von Ihnen definierten Horizont. Ihre Die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern erscheint dadurch relevanter und wirkungsvoller .

    Um Sie bei der Definition Ihrer strategischen Ziele zu unterstützen, das SMART-Tool wird dir sehr hilfreich sein. In unserem Fall könnte es ein Ziel sein, in einem neuen Segment 10 % Marktanteil zu erobern.

    Definieren Sie Ihre strategischen Maßnahmen

    Welche Maßnahmen werden Sie ergreifen, um Ihre Ziele zu erreichen? Hier bereitest du dein . vor Schlachtplan indem Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel mischen und neue erwerben. In unserem Beispiel haben Sie sich entschieden, in ein neues Segment zu investieren. Dazu müssen Sie Ihre aktuelle Produktlinie an die identifizierten Bedürfnisse des jeweiligen Segments anpassen, einen neuen Vertriebsmitarbeiter einstellen, der mit dem Zielmarkt vertraut ist usw.

    Setzen Sie Ihre Strategie um

    Vorbereitung von Maßnahmen: Nachdem Sie die Entwicklungsmodi und -achsen gewählt haben, du planst die Aktionen über die Zeit .

    Ressourcenplanung: Sie legen die Kostenkalkulation der Mittel und die dazugehörigen Finanzierungsmethoden (Eigen-, Fremdfinanzierung) fest.

    Überwachen Sie die Ergebnisse

    Zum Überwachen Sie den Fortschritt Ihrer Maßnahmen und die Positionierung der Leistung in Bezug auf Ihre Ziele , Sie müssen ein Dashboard erstellen . Wenn Sie es lesen, müssen Sie möglicherweise Ihre Handlungen oder sogar Ihre Ziele überdenken. Dieses Tool ist unerlässlich, um Sie während der gesamten Entwicklung Ihrer Aktivität zu begleiten.

Fortsetzung der Akte: Durchführung einer SWOT-Analyse

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • Folge

Diese Datei ist referenziert in: Strategischer Ansatz - Unternehmensstrategie

wave wave wave wave wave