Resilienz: Erholung von beruflichem Versagen

Wir alle machen in unserem Leben eine Reihe von Schwierigkeiten durch, sei es im Privat- oder Berufsleben. Wir alle machen Fehler, wir alle erleiden Rückschläge … Manche mehr als andere.

Wir reagieren nicht alle gleich, wenn uns Schwierigkeiten und andere Fallstricke im Weg stehen – zwingen uns sogar, umzukehren und auf Platz eins zurückzukehren (ohne 20.000 zu erreichen). Wenn die einen grübeln und sich von negativen Emotionen überfallen lassen - manchmal sogar so weit, dass sie in eine tiefe Depression und eine immense Depression versinken, werden andere nach dem Schock eine bemerkenswerte Neigung zeigen, aufzustehen und mit größerer Kraft vorwärts gehen.

Fallen um besser aufzustehen

Außerdem ist das Wanken nicht die Frage … Wichtig ist zu wissen, wer einmal am Boden aufgestanden ist. Warum und wie? Wer hat nach der ersten Verbrühung den gleichen Fehler ein zweites oder sogar ein drittes Mal gemacht? Wer ist schon wieder ausgerutscht? Fragen, die eng damit verbunden sind, darüber nachzudenken …

Was ist dann diese Kraft? Woher kommt diese Fähigkeit, leichter und schneller aufzustehen als andere? Ist jeder in der Lage, sich von dem zu erholen, was er als Versagen sieht? Wie kann man sich biegen, ohne zu brechen?

Was ist Resilienz?

Dieser Begriff bezeichnet die psychische Fähigkeit eines Individuums, Stress oder Traumata zu überwinden, um weiterhin gelassen zu leben und nicht in Depressionen und Angstzuständen zu versinken.

Die sogenannten resilienten Menschen sehen in Misserfolgen Chancen und eine bessere Selbsterkenntnis. Sie verstanden, dass es reduktiv war, seine Schwächen zu ignorieren. Sei es durch Unwissenheit, Sturheit oder Übermaß an Stolz. Sie haben verstanden, dass es im Gegenteil notwendig ist, sie zu identifizieren, zu analysieren, zu akzeptieren, um sie besser verstehen und damit korrigieren und verbessern zu können. Mit anderen Worten: wissen, wie man nach einem Sturz aufsteht. Sie schöpfen Erfahrung und Wissen aus jeder aufgetretenen Schwierigkeit.

Sie haben auch keine Angst zu sagen, dass sie bereits Fehler gemacht haben. Manche ohne Ernsthaftigkeit, andere deutlich schwerwiegendere Konsequenzen… Trotz allem haben die resilienten Menschen durch das Erkennen ihrer Fehler einen wesentlichen Schritt getan: sich selbst gegenüber objektiv zu sein. Sie kennen sich, wissen was sie wert sind, kennen ihre Stärken, ihre Stärken, aber auch ihre Grenzen und Schwächen.

Diese Fähigkeit, sich angesichts von Schwierigkeiten und verschiedenen Misserfolgen nicht unterkriegen zu lassen, ist daher eine immense Stärke. Solange Sie bedenken, dass manchmal die unmittelbaren Folgen eines Scheiterns eine kurzfristige Erholung sehr schwierig, sogar unüberwindbar machen können.

Was sind die Vorteile dieser Fähigkeit, sich von Misserfolgen zu erholen?

Die Fähigkeit, sich zurückzulehnen, ist im beruflichen Umfeld unabdingbar. Tatsächlich sind Misserfolge die Sprossen der Leiter, die zum Erfolg führen. Somit ist Resilienz – neben den damit verbundenen persönlichen Vorteilen (bessere Stressresistenz, erhöhte Anpassungsfähigkeit, gesteigerte Glücksfähigkeit etc.) – eine von Unternehmen zunehmend nachgefragte – und sehr geschätzte – Maßnahme.

Berücksichtigen Sie dies bei der Suche nach einem neuen Mitarbeiter in Ihren Auswahlkriterien. Eine belastbare Person ist unter anderem in der Lage:

  • Spannungen effektiv bewältigen,
  • für dringende Entscheidungen den notwendigen Schritt zurücktreten,
  • proaktiv und effizient sein, auch in einer stressigen Phase,
  • konstruktiv sein,
  • sich neuen Herausforderungen leicht stellen,
  • natürlich priorisieren,
  • inspirierend sein,
  • sein Team und/oder Kollegen bei der Veränderung unterstützen,
  • usw.

Zu wissen, wie man sich wieder erholt, ist auch ein Garant für eine bessere körperliche und geistige Gesundheit.

Widerstandsfähigkeit der Pflanzen: Einige Arten haben sich an Brände angepasst, indem sie ihren Stamm im Boden verankern und so ihre Wiedergeburt nach den Verwüstungen ermöglichen. Andere erscheinen und gedeihen dank eines mit Asche angereicherten Bodens und einer optimalen Sonneneinstrahlung, die ihnen zuvor vorenthalten wurde.

Wie wird man widerstandsfähiger?

Es ist nicht kompliziert, deine Fehler zu akzeptieren und dich selbst zu hinterfragen, um voranzukommen. Dies erfordert jedoch die Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Hier sind einige Möglichkeiten, Ihre Widerstandsfähigkeit zu kultivieren und zu steigern:

  • Nicht heiß reagieren. Es gibt nichts Schlimmeres als Emotionen, wenn es darum geht, Ihre Objektivität zu stören. Warte auf den richtigen Moment. Derjenige, bei dem Sie ruhig genug sind, um in Ruhe eine Bestandsaufnahme zu machen, ohne gestört zu werden.
  • Lernen Sie, mit Ihrem Stress umzugehen. Es braucht ein Minimum an Druck, um dynamisch und motiviert voranzukommen. Es ist jedoch schädlich, von negativem Stress überwältigt zu werden, der uns tendenziell nach unten zieht.
  • Bringen Sie die Grübeleien zum Schweigen, die sich in Ihrem Interieur kreisen. Sie können nicht helfen, was passiert ist, aber Sie können Ihre Sichtweise und Ihre Vision für die Gegenwart und die Zukunft beeinflussen. Wenn Sie Ihre Fehler durchgehen, erhöht sich nur das Gewicht. Nehmen Sie etwas Abstand und richten Sie Ihren Blick auf diese Falle.
  • Nehmen Sie Ihren Mut in beide Hände. Es ist nicht immer einfach, sich ganz objektiv im Spiegel zu betrachten, aber es ist wichtig und spart.
  • Lerne nein zu sagen und um Hilfe zu bitten um sich nicht überfordern zu lassen und am Ende nichts zu schaffen. Es gibt nichts Erniedrigendes, nicht zu wissen. Selbst wenn man es wagt, seine Unwissenheit oder Unwissenheit zu behaupten, lernt man.
  • Seien Sie ehrlich zu sich selbst. Wenn Sie sich nicht anstrengen, macht die Übung keinen Sinn … Sie werden einfach einen Schritt zurücktreten, um besser zu springen.
  • Legen Sie Ihren Stolz und Stolz in den Schrank. Sie brauchen ein Mindestmaß an Demut, um zugeben zu können, dass Sie falsch liegen …
  • Geh einen Schritt zurück. Sie stehen sich selbst gegenüber. Niemand beurteilt dich. Schauen Sie sich um: Tausende von Menschen machen Fehler! Nur weil Sie in einem bestimmten Bereich einen Rückschlag erlitten haben, bedeutet das nicht, dass Ihre gesamte Karriere und Ihre Fähigkeiten in Frage gestellt werden! Hüten Sie sich vor reduktiven und allzu allgemeinen Wörtern: "nie", "immer", "nichts" usw. Versuchen Sie sie zu qualifizieren, indem Sie sich die Frage objektiv stellen und Gegenbeispiele zu Ihrer ersten Aussage finden: "Ich habe nie etwas gelingen" -> listen Sie auf, was Ihnen in der Vergangenheit gelungen ist, Sie werden feststellen, dass die Worte "nichts" und "nie „Hier ist kein Platz!
  • Überdenke deinen Fehler noch einmal versuchen herauszufinden, was schief gelaufen ist. Liegt es an Informationsmangel, Gedankenlosigkeit, Rache (manche sabotieren freiwillig ihre Rachepläne an einem Dritten, an dem sie offensichtlich Schuld haben…)… Fühlten Sie sich beeinflusst (hierarchischer Vorgesetzter, Kollegen…) ), haben Sie sich zu sehr gefühlt Druck? War es aus Stolz, dass Sie es nicht geschafft haben, Ihren Fehler auf der Stelle einzugestehen und sich in eine missliche Lage zu begeben? Schreiben Sie alles auf ein Blatt Papier. Sie können dies später nützlich finden. Die Schriften bleiben und es ist manchmal gut, sie von Zeit zu Zeit neu zu lesen …
  • Gehen Sie dem auf den Grund. Oberflächlichkeit hätte den gleichen Effekt wie mangelnde Ehrlichkeit …
  • Denken Sie an die Kritik zurück, die Ihnen in der Kälte entgegengebracht wurde. Schauen Sie sich an, von wem sie kommen, und sortieren Sie aus, um nur die konstruktiven zu behalten - denken Sie daran: Seien Sie EHRLICH mit sich selbst!
  • Korrigiere deinen Fehler. Sehen Sie anhand dieser Analysen, wie Sie diesen Fehler beheben können, wenn er noch möglich ist, oder in Zukunft vermeiden …
  • Legen Sie Ihre Angst vor Veränderungen beiseite. Um sich weiterzuentwickeln und den gleichen Fehler nicht noch einmal zu machen, ist es wichtig, sich selbst zu verändern.
  • Respektiere dich selbst und habe Vertrauen in dich.
  • Umgib dich mit positiven und fürsorglichen Menschen der die richtigen Worte findet, um Sie zu beruhigen und Ihnen zu helfen, einen Schritt zurückzutreten.
  • Verankere diese neue Fähigkeit in dir wenn Sie dieses Versagen überwunden haben. Auf diese Weise können Sie diese Funktion in Zukunft problemlos wieder verwenden.

Denken Sie immer daran, dass nichts außer Ihrem eigenen Tod unüberwindbar ist.

" Die Wahrheit von morgen nährt sich aus dem Fehler von gestern "

Antoine de Saint-Exupéry

wave wave wave wave wave